Legende:
Tritt seit 2017 als neutrale Athletin an
Die russische Hochspringerin Marija Lasitskene.
Keystone
Wie der Weltverband IAAF am Sonntag nach seiner Council-Sitzung in Monaco mitteilte, wird der wegen des Dopingskandals seit November 2015 ausgeschlossene russische Verband RUSAF vorerst nicht wieder aufgenommen.
Damit bleibt die Sperre gegen russische Leichtathleten bestehen. Die WM in Doha (27. September bis 6. Oktober) könnte damit erneut ohne ein russisches Team stattfinden. Die nächste Council-Sitzung der IAAF findet erst wenige Tage vor der WM statt.
Zuletzt 2015 eine russische Mannschaft
Russische Leichtathleten dürfen derzeit nur nach eingehender Prüfung durch die IAAF als sogenannte «Neutrale Athleten» bei internationalen Wettbewerben starten. Die bisher letzte russische Mannschaft hatte bei der WM 2015 in Peking an einem internationalen Grossereignis teilgenommen.
Neuer Name für IAAF
Box aufklappenBox zuklappen
Der Leichtathletik-Weltverband ändert nach den Weltmeisterschaften im Oktober in Doha seinen Namen. Die bisherige IAAF heisst künftig World Athletics. Die neue Bezeichnung stehe für die Erneuerung des Verbandes in den vergangenen vier Jahren und soll ein «moderneres, kreativeres und positiveres Bild der Sportart zeigen», teilte die IAAF am Sonntag mit.