Zum Inhalt springen

«95% Infrastruktur vorhanden» Katar macht Olympia-Bewerbung für 2036 offiziell

Der Wüstenstaat bewirbt sich beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) mit der Hauptstadt Doha um die Sommerspiele in elf Jahren.

Mann in traditioneller Kleidung spricht am Rednerpult.
Legende: Hat Katar offiziell ins Rennen gebracht Premierminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani. Reuters/Emilie Madi

Katar hat seine Olympia-Bewerbung offiziell gemacht. Dies teilten die Behörden des Golfstaates am Dienstag mit.

«Die offizielle Bewerbung des Katarischen Olympischen Komitees zur Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 stellt einen neuen Meilenstein in Katars Weg dar», sagte Katars Premierminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani in einer Erklärung.

Zweistellige Bewerber-Anzahl

Katar war 2022 Gastgeber der Fussball-WM und wäre das erste Land im Nahen Osten, das Olympische Spiele austragen würde. Al-Thani verwies auf Katars «nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Ausrichtung bedeutender internationaler Sportveranstaltungen», das Land verfüge bereits über «95 Prozent der erforderlichen Sportinfrastruktur für die Spiele».

Nach IOC-Angaben ist die Zahl der Bewerber um die Spiele 2036 bereits «zweistellig», unter anderem Indien werden gute Chancen eingeräumt.

Katar steht vor allem wegen der Arbeitsbedingungen im Zentrum der Kritik von Menschenrechtsorganisationen.

Meistgelesene Artikel