Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Nach seiner Aufgabe an der Tour de France gibt Remco Evenepoel einen Einblick in sein Seelenleben.
Luca Schätti sichert sich in Melgaco im Short Track den EM-Titel. Insgesamt holt die Schweiz vier Medaillen.
Der Australier gewinnt auf dem Col de la Loze solo. Im Kampf ums Gesamtklassement setzt der Leader ein weiteres Zeichen.
Beim Anschwingen auf dem Brünig sticht die Paarung zwischen König Joel Wicki und dem aufstrebenden Michael Moser heraus.
Hier finden Sie die wichtigsten News des Tages zum Schwingsport in kompakter Form.
Die Schweizerin verpasst am Giro d'Italia den Gesamtsieg knapp. An der TdF Femmes nimmt sie einen neuen Anlauf.
Lange passiert auf der 17. Tour-Etappe wenig, doch auf den letzten Kilometern überschlagen sich die Ereignisse.
Das grosse Gelage: Die Fahrer stopfen an der Tour de France so viel in sich hinein wie nie zuvor auf dem Velo.
Der Tessiner ist vieles, noch nicht aber Medaillengewinner an einer Langbahn-WM. Das soll sich in Singapur ändern.
Der Sieger des Jubiläumsschwingfests verpasst das ESAF 2025. Er hat in diesem Jahr nur ein Schwingfest bestritten.
Schützin Chiara Leone kehrt für die EM nach Châteauroux zurück, an den Ort ihres grössten Karriereerfolgs.
6 Wochen vor der Heim-WM in Crans-Montana wollen sich die Schweizer an der EM in Portugal zeigen.
Die Aargauer Wasserspringerin hat für Singapur ein entscheidendes Ziel: Die Freude und Lockerheit zum Ausdruck bringen.
Hier finden Sie die wichtigsten News des Tages zum Schwingsport.
Vingegaard und Pogacar liefern sich mit ihren Attacken auf der 16. TdF-Etappe einen Vorgeschmack auf die Alpen.
Valentin Paret-Peintre entscheidet die 16. Etappe der Tour de France für sich. Pogacar nimmt Vingegaard erneut Zeit ab.
Der Wüstenstaat bewirbt sich beim IOC mit der Hauptstadt Doha um die Spiele in elf Jahren.
Halbzeit an den 23. Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur. Eine Orientierungshilfe für den vollbepackten 2. Teil.
Nach dem Ruhetag folgt der Klassiker: Auf der 16. Etappe der Tour de France geht es auf den Mont Ventoux.
Die Tour de France ging ohne den niederländischen Radstar Mathieu van der Poel in ihre entscheidende Phase.
Was passiert noch in der letzten Woche der Tour de France? SRF-Radexperte Sven Montgomery wagt einen Ausblick.
Bei seiner ersten Tour-Teilnahme darf sich Florian Lipowitz berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz machen.
Im Alter von fast 85 Jahren ist Max Wolf in Cham verstorben. Er prägte während 35 Jahren die SRF-Sportberichterstattung.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Der US-Amerikaner lässt sich im Royal Portrush Golf Club in Nordirland nicht vom Weg abbringen und siegt überlegen.
Der Tudor-Fahrer glaubt, die 15. Etappe der Frankreich-Rundfahrt gewonnen zu haben – doch er irrt sich.
Die Schweizer Equipe verlässt die EM im Springreiten in La Coruna ohne Medaille. Gold geht nach Deutschland.
Tim Wellens gewinnt die 15. Etappe der Tour de France über 169,3 km von Muret nach Carcassonne.
Der Ukrainer schickt Daniel Dubois in London in der 5. Runde auf die Bretter.
Der Einheimische dreht bei den British Open am 3. Tag auf – am Sieg von Scottie Scheffler dürfte das wohl nichts ändern.
Fabian Staudenmann wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt das Bergkranzfest auf dem Solothurner Hausberg.
Arensman gewinnt die zweithärteste Etappe der diesjährigen Tour. Pogacar kann Vingegaard derweil weiter distanzieren.
Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel hat an der Tour de France während der 14. Etappe aufgegeben.
Der US‑Amerikaner Scottie Scheffler führt nach zwei von vier Runden allein die Rangliste der British Open an.
Die Schweizer Equipe verpasst an der EM im Springreiten in La Coruna einen Podestplatz in der Team-Wertung.
Der Slowene gewinnt auch das Pyrenäen-Zeitfahren und hat in der Tour-Gesamtwertung über vier Minuten Vorsprung.
Die Nordwestschweizer warten auf dem Solothurner Hausberg seit 11 Jahren auf einen Heimsieg.
Als erster Schweizer Handballer überhaupt hat Lukas Laube einen Vertrag beim THW Kiel unterschrieben.
«Vi-Vi» (Vingegaard/Visma) hat sich überschätzt. Tadej Pogacar gelingt die Revanche in Hautacam.
Das anspruchsvolle Bergzeitfahren hinauf zum Flugplatz in Peyragudes könnte filmreif werden.
Oleksandr Usyk kann sich zum zweiten Mal zum unumstrittenen Weltmeister küren. Doch ihn treibt etwas anderes an.
Der nordirische Golfprofi Rory McIlroy liegt nach der ersten Runde der British Open drei Schläge zurück.
Die Schweizer Equipe liegt an der EM im Springreiten nach zwei von drei Prüfungen unverändert auf dem 6. Zwischenrang.
Der Slowene lässt auf der 12. TdF-Etappe die Muskeln spielen und übernimmt wieder das Maillot Jaune.
Die Schweizer Equipe zeigt zum Auftakt der EM im Springreiten in La Coruna eine ordentlichen Leistung, mehr aber nicht.
Der 1. Etappensieg von Schmid an der Tour ist zum Greifen nahe. Abrahamsen macht ihm einen Strich durch die Rechnung.
Die Skicross-Familie trauert um Audun Grönvold. Der Norweger, Olympiadritter von 2010, wurde vom Blitz erschlagen.
Als die British Open letztmals in Nordirland stattfanden, spielte Rory McIlroy enttäuschend. Läuft es 2025 besser?
Erst eine Katze, dann ein Fisch: Der Schweizer Weltcup-Kombinierer Pascal Müller hat tierisches Verletzungspech.
Tierischer Besuch der gefährlichen Art: Ein Bär wirft das Programm eines Golfturniers in Japan über den Haufen.
An der Reit-EM in La Coruna tritt Steve Guerdat als Titelverteidiger an. Auch Martin Fuchs rechnet sich viel aus.
Weil das Wasser immer noch zu schmutzig ist, müssen die Open-Water-Rennen wieder verlegt werden.
Ungewöhnlicher Vorfall: Emil Iversen musste nach einem Hundebiss beim Lauftraining ins Spital.
Hier finden sie die aktuellsten Sportmeldungen aus Nordamerika.
Noch sind die ganz heissen Duelle zwischen Pogacar und Vingegaard ausgeblieben. Nun werden die Etappen härter.