Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Zahlen & Fakten zum ESAF seit 1895
Die beiden Schweizerinnen fahren im 4,4 km langen Zeitfahren der 1. Etappe in die Top 10.
Nach Bronze über 5000 m sichert sich der Schweizer im Inline-Speedskating über 10'000 m die Silbermedaille.
Zum Auftakt der Tour de Romandie Féminin ist ein Disput zwischen Teams und der UCI wegen eines GPS-Trackers eskaliert.
Der frühere deutsche Europameister Marvin Seidel macht den Tod seiner Zwillinge öffentlich.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Die Tour de Romandie figurierte eigentlich nicht in Noemi Rüeggs Rennplan. Trotzdem hat sie sich einiges vorgenommen.
Sascha Ruefer empfängt am Sonntag im «Sportpanorama» den Ostschweizer NHL-Export.
Von Freitag bis Sonntag wird zum vierten Mal die Tour de Romandie der Frauen ausgetragen. Bei SRF sind Sie live dabei.
Der Schweizer gewinnt an den World Games in Chengdu im Inline-Speedskating über 5000 m Bronze.
Die EM-Quali der Schweizer Volleyball-Nati ist für den SRF-Experten der Lohn harter Arbeit in den letzten Jahren.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Die Schweizer Basketballer haben einen grossen Schritt Richtung WM-Ausscheidung gemacht.
Die Schweiz ist 2026 an der Volleyball-EM dabei. Gegen Spanien fährt die Nati den 3. Sieg im 3. Quali-Spiel ein.
Urs Hutmacher dominiert das Steinstossen seit Jahren. Nun soll der Sieg am Eidgenössischen her.
Die Schweizerinnen verlieren den Faustball-Final an den World Games in China gegen Brasilien äusserst knapp.
Bei den Schweizer Meisterschaften im Modernen Fünfkampf kommt es dieses Wochenende zu einem Novum.
Seit letztem Jahr trumpft Fabrice Egger bei der Volleyball-Nati als Passeur gross auf. Nun will er an die EM.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam schlägt Tschechien im kleinen Final mit 4:3. Die Männer werden Vierte.
Die Schweizer Volleyballer wollen sich das Ticket für die EM 2026 sichern. Die Ausgangslage ist vielversprechend.
Nach ihrem Sieg bei der Tour de France stand Ferrand-Prévot wegen ihres Gewichts im Fokus. Nun nimmt sie Stellung.
Mohamed Dabone wird eine grosse Zukunft vorausgesagt. Nun wurde der 13-Jährige in die 1. Mannschaft hochgezogen.
Von Mittwoch bis Sonntag wird das Swiss Epic ausgetragen. Das Marathon-Etappenrennen im Graubünden ist stark besetzt.
An den World Games in China verpasst Squash-Spieler Dimitri Steinmann Bronze knapp. Die Faustballerinnen dürfen jubeln.
Bei den 12. World Games im chinesischen Chengdu ist der Italiener Mattia Debertolis verstorben.
Im Manipulationsskandal um Norwegens Skispringer an der WM ist noch keine Entscheidung gefallen.
Rennen auf motorisierten Surfbrettern sind nur ein Beispiel der vielen unbekannten Sportarten an den World Games.
Das dreitägige Mehretappenrennen in der Westschweiz wird ohne die beste Schweizerin über die Bühne gehen.
Der einzige Schweizer Klub in der European League of Football hat auch sein 11. Saisonspiel verloren.
Bereits 3 Mal hat Alan Roura alleine die Welt umsegelt. Nun wartet eine neue Challenge: das Ocean Race Europe.
Peter Hotz ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war über 3 Jahrzehnte als Sportredaktor bei Radio DRS tätig.
An den World Games im chinesischen Chengdu gibt es für die Schweiz Gold im OL und im Seilziehen.
Die «Enhanced Games» finden im Mai 2026 in Las Vegas statt. Die Meinungen zum Event gehen stark auseinander.
Die Schweizer Volleyballerinnen unterliegen Finnland und verpassen erstmals seit 2017 eine EM-Teilnahme.
Beim Start des Ocean Race Europe in Kiel kam es zum Zusammenstoss eines Schweizer und eines italienischen Bootes.
Damian Ott gewinnt gegen Lokalmatador Alpiger den Schlussgang und feiert den 2. grossen Festsieg in dieser Saison.
Der Aargauer verpasst an der Polen-Rundfahrt als Vierter das Podest knapp. Zwei Sekunden fehlen nach sieben Etappen.
Simona Aebersold beschert der Schweiz die 4. Goldmedaille an den World Games. Dazu gibt's am Sonntag zweimal Silber.
Bei den World Games in Chengdu gibt es für die Schweiz dank Karateka Elena Quirici die dritte Goldmedaille.
Die Olympia-Dritte von Paris zog sich eine Sprunggelenksverletzung am linken Fuss zu, die eine Operation erfordert.
Die EM-Quali-Chancen der Schweizer Volleyballerinnen sind gering. Doch die Spielerinnen wollen Vollgas geben.
Die New England Patriots haben den erfolgreichsten Football-Spieler der Geschichte mit einer Statue geehrt.
Rund ein halbes Jahr nach seinem Kreuzbandriss ist Manuel Zehnder auf Kurs. Bis zum Comeback dauert es aber noch.
Das Nordwestschweizer ist für viele Schwinger der letzte Härtetest vor dem ESAF. Auch für Nick Alpiger.
UAE-Fahrer Baroncini bleibt nach einem schweren Sturz am Vortag im Spital. Es ist nicht der erste Vorfall in dem Rennen.
Der Sohn von Schwingerkönig Adrian Käser tritt vom Schwingsport zurück. Der 28-Jährige gewann sechs Kranzfeste.
Schweizer Gesamtsiege gab es in der Geschichte der Tour bisher nur zwei. Podestplätze waren aber durchaus dabei.
Vor 75 Jahren gewann Ferdy Kübler als erster Schweizer die Tour de France – die Krönung einer «Tellerwäscher-Karriere»
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Major League Baseball.
Die Schweizer Basketball-Nationalmannschaft ist zurück im Rennen um einen Platz an der WM 2027.
Die Volleyball-Nati unterliegt Deutschland in der EM-Qualifikation klar. Die Endrunde rückt damit in weite Ferne.
Für die Schweizer Volleyballerinnen steht in der EM-Qualifikation eine harte Bewährungsprobe an.
Der belgische Olympiasieger verlässt nach sechs Jahren sein Team Soudal-Quick Step und schliesst sich der Konkurrenz an.
Bei der Tour de Guadeloupe kürzt ein Duo dreist ab. Die beiden Betrüger fliegen auf und werden disqualifiziert.
Bei ihrer ersten kompletten Grand Tour seit 10 Jahren deklassiert Pauline Ferrand-Prévot ihre Konkurrenz regelrecht.
Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat die vierte Ausgabe der Tour de France Femmes gewonnen.
Mit 6 Siegen in 6 Duellen und einem Total von 59,50 Punkten war Fabian Staudenmann eine Klasse für sich.