Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Ein Schweizer Duo kämpft beim Heimwettbewerb der Snowboard-Slopestyler um den Final-Einzug.
Amy Baserga trifft in Ruhpolding alle 20 Schüsse und läuft erstmals in einem Einzelrennen auf das Weltcup-Podest.
Fanny Smith fährt auf der Reiteralm als Zweite auf das Podest. Alex Fiva kann nach einem Sturz nicht zum Final antreten.
Neues Team, neues Glück? Für die 31-jährige Genferin beginnt in Australien ein neues Kapitel.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Der Goalie spricht von der «besten Defensivleistung» seiner Nati-Karriere. Doch wie sein Trainer ist er zwiegespalten.
Der Goalie hext das Schmid-Team zum 17:17. Weil es in der Offensive harzt, bleibt der erhoffte «Dosenöffner» aus.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Vor seinem Comeback-Wettkampf in Laax gibt sich Iouri Podladtchikov philosophisch.
Während das Frauen-Finalfeld im Freeski-Slopestyle in Laax bereits feststeht, bestreiten die Männer noch den Halbfinal.
Niklas Hartweg (4.) und Joscha Burkhalter (10.) zeigen zum Auftakt der Weltcup-Rennen in Ruhpolding starke Leistungen.
Das kleine Schweizer Aerials-Team will im Weltcup reüssieren – und im März an der Heim-WM.
Nach fast einem Monat Rennpause gilt es für das Schweizer Skicross-Team, schnell wieder den Tritt zu finden.
Die beiden Topfavoriten auf den WM-Titel gewinnen ihre Auftaktpartien glasklar.
Die Schweizer Handballer starten am Mittwoch in Herning gegen Tschechien in die WM. Ein Sieg könnte Gold wert sein.
Nach der vermeintlichen Rettung im Oktober muss der norwegische Handball-Klub den Spielbetrieb nun doch einstellen.
Wir stellen Ihnen einige der wichtigsten Akteure der Handball-WM 2025 vor.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Die Schweizer greifen an der dezentral in 3 Ländern stattfindenden WM am Mittwoch ins Geschehen ein. Wer, was, wann, wo?
Daten, Modus und Topfavoriten: Hier finden Sie das Wichtigste zum am Dienstag beginnenden WM-Turnier der Handballer.
Zum 12. Mal nehmen die Schweizer Handballer an einer Weltmeisterschaft teil. SRF zeigt alle Spiele der Nati live.
Die Schweizer Volleyballerin erlebte in Italien ein missglücktes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber.
Martin Fuchs wird beim Hauptevent am CHI Basel Vierter und holt wichtige Punkte für den Weltcupfinal.
Die Schweiz reist mit einem 18-köpfigen Aufgebot an die Handball-WM. Valentin Wolfisberg verpasst den Sprung ins Kader.
Erst verpassen Baserga/Hartweg das Podest in Oberhof knapp, dann läuft auch noch das Schweizer Quartett auf Rang 4.
Michael Vogt fehlt beim Heim-Weltcup in St. Moritz eine Hundertstelsekunde auf einen Podestplatz.
Die Arbeiten an der Olympia-Bobbahn in Cortina laufen auf Hochtouren. Offizielle Alternative wäre Lake Placid.
Der Schwyzer verliert in der Verfolgung in Oberhof nur einen Rang und wird Achter. Amy Baserga schnuppert an den Top 10.
Die Schweizer belegen beim Zweierbob-Weltcup in St. Moritz Rang 5. Die Deutschen sind einmal mehr überlegen.
Die Feuerkatastrophe um Los Angeles betrifft auch die US-Sportwelt.
Nach seiner Comeback-Ankündigung erklärt Iouri Podladtchikov, wieso er vom «Comeback-Virus» erfasst wurde.
Niklas Hartweg überzeugt beim Biathlon-Sprint in Oberhof mit Platz 7. Der Sieg geht an Quentin Fillon Maillet.
Nach 5 Jahren im Ausland bereichert die 31-Jährige ab kommender Saison wieder die höchste Liga hierzulande.
Im Programm des Bob-Weltcups in St. Moritz kommt es zu Umstellungen, weil die Viererbobs noch nicht trainieren konnten.
Das Schweizer Tudor-Team erhofft sich vom Duo Marc Hirschi/Julian Alaphilippe viel Schwung für die neue Rad-Saison.
Viereinhalb Jahre nach seinem Rücktritt kehrt der 36-jährige Snowboarder nächste Woche in Laax in die Halfpipe zurück.
Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich muss vorerst auf Anschieber Simon Wulff verzichten.
Gregor Deschwanden befindet sich in der Form seines Lebens. Die Erwartungen sind plötzlich höher. Vor allem die eigenen.
«Unzufriedenheit»: Die US-Regierung hat die für 2024 geschuldeten 3,6 Millionen Dollar an die WADA nicht gezahlt.
Das Podest bietet eine grosse Überraschung. Den Schweizer Biathletinnen läuft es weiter nicht wunschgemäss.
In Stans bereitet sich die Schweizer Handball-Nati aktuell auf die WM vor. Wir liefern einen Überblick.
Auch die National Football League steht aufgrund der Waldbrände vor dem Playoff-Start vor grossen Herausforderungen.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem US Sport.
Justine Mettraux hält sich an der Vendée Globe weiterhin in den Top 10. Und dies trotz nicht idealen Voraussetzungen.
Simon Ammann wird in den Kontinentalcup degradiert. Dafür erhält Yannick Wasser im Weltcup eine Chance.
Eine Indoor-Serie der Golf-Profis soll ein neues Publikum erschliessen.
Nach 3 Niederlagen melden sich die Atlanta Hawks beim 124:121 gegen die Utah Jazz auf spektakuläre Weise zurück.
Der beste Handballer der Schweiz fällt mit einer Knieverletzung lange aus. Aber Zehnder hadert nicht, im Gegenteil.