Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Houston setzt in der NBA seine Erfolgsserie fort. Das Team von Clint Capela kommt gegen Dallas zum 4. Sieg de suite.
Der 22-Jährige ist der erste Deutschschweizer in der NBA. Dabei soll es nicht bleiben.
Wie Nati-Assistenzcoach Davide Callà bei Handball-Naticoach Andy Schmid hospitiert – und davon profitiert.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Im Duell zweier Star-Quarterbacks haben die Kansas City Chiefs ihre bereits 4. Saison-Niederlage hinnehmen müssen.
Seit dem Meistertitel im Juni hat Oklahoma City Thunder in der NBA noch kein Spiel verloren.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Die Los Angeles Dodgers gewinnen Spiel 7 im 11. Inning und verteidigen als erstes MLB-Team seit 25 Jahren den Titel.
Das Team von Trainer Andy Schmid gewinnt in Kriens 30:28 und bezwingt den WM-Zweiten zum ersten Mal überhaupt.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Ein Double Play der Los Angeles Dodgers zum Spielende sorgt im MLB-Final für ein 7. Spiel.
Zoé Vergé-Déprés Ziel für die WM in Adelaide: «Wir wollen ganz oben stehen.» Schwester Anouk hält den Ball flach.
Rund 100 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele in Italien lud Swiss Olympic zu einem Teamtreffen in Zürich ein.
Bei den Enhanced Games im Mai 2026 in Vegas dürfen Sportler gedopt teilnehmen. Das soll noch verhindert werden.
NBA-Champion Oklahoma fügt Kyshawn George und Washington die 4. Niederlage zu. Eine Meldung überschattet das Resultat.
Die Schweizer erzielen von der 45. bis zur 56. Minute keinen Treffer und unterliegen auch im 9. Vergleich mit Kroatien.
Die beiden Berner Breaker vertreten die Schweiz am World Final in Tokio.
Das Bundesgericht in Lausanne hat die Berufung des Eiskunstlauf-Stars zurückgewiesen und die Dopingsperre bestätigt.
Der Aargauer hat an der WM in Jakarta Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Jetzt ist er Gast im «Sportpanorama».
In Berlin werden Millionen ausgegeben, damit drei NFL-Spiele stattfinden können. Der Umbau soll aber nachhaltig sein.
Die Texaner setzen sich nach lange ausgeglichenem Spiel mit 139:121 bei den Toronto Raptors durch.
Ein Blitzstart bringt den Kanadiern im MLB-Final gegen die Los Angeles Dodgers zwei Matchbälle ein.
Skicrosser Alex Fiva startet im Dezember in seinen 15. Weltcup-Winter. Aller Voraussicht nach wird es sein letzter sein.
Der 25-jährige Star der Detroit Lions wird für seine Dienste künftig fürstlich entlöhnt.
Lukas Laube hat einen grossen Sprung in der Handball-Bundesliga hinter sich. In Kiel hat er sich perfekt eingelebt.
Die Schweizer Handballer wollen sich mit zwei Testspielen gegen den WM-Zweiten Kroatien in EM-Form bringen.
Das Highlight in dieser Wintersport-Saison sind die Olympischen Spiele in Italien. In 100 Tagen werden sie eröffnet.
Die Los Angeles Dodgers gewinnen gegen die Toronto Blue Jays den zweitlängsten World-Series-Match der Geschichte.
Nach einem ungewöhnlichen Fehlstart hat Patrick Mahomes aufgedreht und die Kansas City Chiefs zum nächsten Sieg geführt.
Mit einer historischen Medaille im Gepäck ist die Schweizer Kunstturn-Delegation am Montag in Zürich gelandet.
Der Schweizer holt erneut das Ticket für den «Ally Pally». Auch die Tour Card darf er neu sein Eigen nennen.
Das NFL-Team New York Jets fährt an einem emotionsgeladenen Sonntag den ersten Saisonsieg ein.
Die Franchise aus Los Angeles reagiert auf die überraschende Startpleite und gleicht die Serie in Toronto aus.
In Sachen Podestplätzen makellos: Der Tessiner schwimmt zum Abschluss der Weltcup-Trilogie auf Rang 2.
Triathletin Imogen Simmonds ist nach einer positiven Dopingprobe von einem Fehlverhalten freigesprochen worden.
Zum Abschluss der Kunstturn-WM in Jakarta überzeugen allen voran eine Chinesin und ein Filipino.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die weiteren Nachrichten des Tages aus den US Sports.
Beim 117:107-Auswärtssieg der Wizards gegen Dallas zaubert der Walliser eine überragende Leistung aufs Parkett.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die weiteren Sport-Nachrichten des Tages.
Die Biathletin hat vor Gericht ihre Schuld eingeräumt. Das Strafmass: 3 Monate Haft auf Bewährung und 15'000 Euro Busse.
Kaylia Nemour turnt am Stufenbarren in einer eigenen Liga und gewinnt Gold. Am Boden holen die Briten zwei Medaillen.
Verhaftungen im Zusammenhang mit Manipulation versetzen die NBA in Aufruhr. Der Trubel könnte noch lange anhalten.
Ganz Kanada hofft auf eine Sensation von Toronto in der World Series gegen die schier übermächtigen Los Angeles Dodgers.
Noè Ponti schwimmt im Kurzbahn-Weltcup in Toronto zweimal aufs Podest. Josh Liendo knackt seinen Weltrekord.
Lena Bickel wird im Mehrkampf-Final an der WM in Indonesien 16. Angelina Melnikowa holt nach einem Thriller Gold.
An der Bahnrad-WM in Santiago de Chile schliesst der Schweizer Männer-Vierer die Mannschaftsverfolgung auf Rang 7 ab.
Die Schweizer Kyshawn George und Yanic Konan Niederhäuser beziehen mit ihren Teams zum NBA-Saisonauftakt Niederlagen.
Noe Seifert hat mit WM-Bronze im Mehrkampf Historisches geschafft. Es ist auch eine persönliche Rehabilitation.
Der Aargauer gewinnt die erste WM-Medaille im Mehrkampf für die Schweiz seit 1950. Florian Langenegger wird starker 10.
Zum Auftakt der neuen NBA-Saison muss sich Houston in Oklahoma City erst in der 2. Verlängerung geschlagen geben.