-
Bild 1 von 18. Gold. Michael Schmid gewann die erste Gold-Medaille der ECS. Im Leichtgewichts-Skiff gelang ihm ein überlegener Start-Ziel-Sieg. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 18. Gold. Als erste Triathletin krönte sich Nicola Spirig zur sechsfachen Einzel-Europameisterin über die olympische Distanz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 18. Gold. Top-Favoritin Jeannine Gmelin liess der Konkurrenz keine Chance und holte im Skiff EM-Gold. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 18. Gold. Start-Ziel-Sieg für Jolanda Neff in Glasgow: Die Rheintalerin holte sich zum 3. Mal EM-Gold. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 18. Gold. Wenige Stunden nach Jolanda Neff fuhr auch Mountainbiker Lars Forster in Glasgow zu EM-Gold. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 18. Gold. Der Genfer Jérémy Desplanches holte in Glasgow über 200 m Lagen die erste Schweizer EM-Medaille im Schwimmen seit 10 Jahren. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 18. Gold . Léa Sprunger lief in Berlin über 400 m Hürden als erste Schweizer Leichtathletin überhaupt zu einem EM-Titel. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 18. Gold und Bronze. Oliver Hegi holte sich den Europameistertitel am Reck. Kurz zuvor hatte der Aargauer bereits am Barren Bronze gewonnen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 18. Silber. Die Triathleten Sylvain Fridelance, Lisa Berger, Nicola Spirig und Andrea Salvisberg sicherten sich den 2. Platz in der Mixed-Staffel. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 18. Silber. Fabienne Schlumpf gewann in Berlin Silber über 3000 m Steeple. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 18. Silber. Das Schweizer Quartett mit Stefan Bissegger, Théry Schir, Frank Pasche und Cyrille Thièry war im Final gegen Italien chancenlos. Der Bahn-Vierer der Männer gewann aber als Trost die Silber-Medaille. Bildquelle: Imago.
-
Bild 12 von 18. Silber. Tadesse Abraham glänzte beim EM-Marathon durch Berlins Innenstadt und holte Silber. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 18. Bronze. Tristan Marguet sicherte der Schweiz mit Bronze im Scratch die 2. Medaille an den European Championships in Glasgow. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 18. Bronze. Maria Ugolkova zeigte in Glasgow über 200 m Lagen das Rennen ihres Lebens und schlug als Dritte an. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 15 von 18. Bronze. Patricia Merz und Frédérique Rol gewannen im olympischen Leichtgewichts-Doppelzweier etwas überraschend Bronze hinter dem niederländischen und dem polnischen Team. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 16 von 18. Bronze. Bronze gab es anschliessend auch für Roman Röösli im Skiff. Bildquelle: Imago.
-
Bild 17 von 18. Bronze. Alex Wilson musste viele Rückschläge verkraften, ehe er über 200 Meter in 20,04 zu EM-Bronze lief. Er verbesserte dabei den eigenen Schweizer Rekord um einen Zehntel. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 18. Bronze. Claudio Imhof gewann in der Einzelverfolgung über 4000 m EM-Bronze. Bildquelle: Keystone.
Inhalt
European Championships Die Übersicht verloren? Diese Schweizer gewannen ECS-Medaillen
19 Mal durften Schweizer SportlerInnen in Berlin und Glasgow über Edelmetal jubeln. Wir liefern die Übersicht.
kruk