Plötzlich wurde es nochmals ganz eng für die Schweiz. 4 Sekunden vor Schluss schafften die Russen den Anschluss zum 20:21. Zuvor hatte der letzte Schweizer Fechter Peer Borsky eine scheinbar komfortable 4-Punkte-Führung 17 Sekunden vor Schluss verspielt.
Schliesslich behielt der Ersatzmann für Teamleader Max Heinzer, der sich im Halbfinal am Knie verletzt hatte, aber die Nerven und rettete den Vorsprung über die Zeit. «Wir hatten uns schon vor dem Gefecht geschworen, dass wir hier nicht ohne Medaille abreisen werden», meinte «Matchwinner» Borsky nach dem Gefecht.
Für die Schweiz war es im Teamwettkampf das 2. WM-Edelmetall nach Bronze 2011. Das Team vom scheidenden Trainer Angelo Mazzoni wird mit diesem Medaillengewinn seine Führung in der Weltrangliste ausbauen.
Frankreich gewinnt WM-Titel
Am Morgen hatten sich die Schweizer mit ungefährdeten Erfolgen, einem 45:32 über Deutschland und einem 47:37 gegen die Dänen, in die Runde der letzten 4 gekämpft. Erst am Nachmittag im Halbfinal konnte der Schweizer Siegeszug von den Franzosen (24:31) gestoppt werden.
Frankreich holte sich schliesslich mit einem 45:39 über Südkorea den WM-Titel.
Resultate
Final: Frankreich - Südkorea 45:39. - Um Platz 3: Schweiz (ohne Heinzer/verletzt) - Russland (10/Anton Awdejew, Pawel Suchow, Sergej Chodos) 23:21. - Halbfinals: Schweiz - Frankreich 24:31. Südkorea - Russland 45:41.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}