25 Jahre hatte die Golf-Welt warten müssen, ehe nach Tiger Woods der nächste Athlet den Karriere-Grand-Slam (Siege bei British Open, US Open, PGA Championship und Masters) schaffte. Mit seinem Triumph in Augusta komplettierte Rory McIlroy diesen Mitte April diesen Jahres.
Nun stellt sich die Frage: Wer könnte als nächstes dem elitären Zirkel beitreten? Geht es nach seinen Konkurrenten, dürfte Jordan Spieth ein heisser Kandidat sein. Ihm fehlt nur noch ein Sieg bei der PGA Championship, um das Kunststück zu vollenden. «Ich würde mein Geld auf ihn setzen», meinte etwa der Weltranglisten-3. Xander Schauffele.
Wenn ich in meinem Leben nur noch 1 Turnier gewinnen könnte, würde ich dieses wählen.
Zwar sind die grossen Erfolge bei Spieth zuletzt ausgeblieben und im Ranking liegt er bloss auf Platz 48. Doch nach seiner Handgelenk-OP im letzten Herbst zeigt der US-Amerikaner Aufwärtstendenz und hat mit seinen erst 31 Jahren noch jede Menge Zeit.
«Das Turnier ist immer dick angestrichen in meinem Kalender», macht Spieth kein Hehl aus seinen Ambitionen. «Wenn ich in meinem Leben nur noch 1 Turnier gewinnen könnte, würde ich dieses wählen.»