Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Luc Abalo (Frankreich). Das Palmarès des 33-jährigen Rechtsaussen spricht Bände: je 3-WM & EM-Titel sowie 2x Olympisches Gold. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 7. Mikkel Hansen (Dänemark). Der zweimalige Welthandballer mit dem Stirnband als Markenzeichen führte sein Land zum EM-Sieg 2012 und zu Olympischem Gold 2016. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 7. Alex Duschebajew (Spanien). Der 26-jährige Linkshänder hat Handball in den Genen: Vater Taulant war 1994 und 1996 Welthandballer. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 7. Domagoj Duvnjak (Kroatien). Der 30-jährige Rückraumspieler errang mit Kroatien an Grossanlässen je 3 zweite und dritte Plätze. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 7. Sander Sagosen (Norwegen). Der handballerische Aufstieg seines Landes ist eng verbunden mit dem 23-jährigen Spielmacher von Paris Saint-Germain. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 7. Jim Gottfridsson (Schweden). Beim überraschenden Silber-Gewinn vor Jahresfrist wurde der 26-Jährige zum besten Spieler der EM gewählt. Bildquelle: Imago.
-
Bild 7 von 7. Uwe Gensheimer (Deutschland). Co-Gastgeber Deutschland hofft auf den Heimeffekt und die Klasse des einzigen Legionärs im WM-Kader. Bildquelle: Imago.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.