Olympische Spiele - Sotschi wird vom Kostenwahnsinn eingeholt
Zwei Jahre sind vergangen, seit in Sotschi die teuersten Winterspiele in der olympischen Geschichte über die Bühne gegangen sind. Was davon geblieben ist: hohe Unterhaltskosten und ein Schuldenberg in Milliardenhöhe.
Für die Olympischen Winterspiele in Sotschi wurde praktisch alles von Grund auf neu errichtet: Stadien, Anlagen, Skiresorts, Hotels etc.
Russland hat 50 Milliarden Dollar investiert und so die teuersten Olympischen Spiele aller Zeiten ausgerichtet.
Laut einer Studie der Universität Zürich belaufen sich die jährlichen Unterhaltskosten auf über 400 Millionen Franken.
Die Region Krasnodar, die von den Spielen hätte profitieren sollen und praktisch schuldenfrei war, weist eine Schuldenlast von mehreren Milliarden Franken auf.
Der Aufbau von Sotschi war geprägt durch Korruption, Verschwendung und Misswirtschaft.
Russland hat Milliarden ausgegeben – und wird nochmals Milliarden investieren müssen, um die Infrastruktur erhalten und die finanziellen Altlasten tilgen zu können. Das SRF-Wirtschaftsmagazin «Eco» hat sich auf Spurensuche begeben. Den kompletten Beitrag finden Sie unten.
09:16
Video
Der «Eco»-Beitrag über die Altlasten der Olympischen Spiele
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}