Zum Inhalt springen

Header

Die Schweiz sichert sich in Lettland die Bronzemedaille.
Legende: Grosser Jubel Die Schweiz sichert sich in Lettland die Bronzemedaille. EQ Images
Inhalt

Unihockey Die Schweiz holt WM-Bronze

Die Schweizer Nationalmannschaft hat an der WM in Lettland die Bronzemedaille gewonnen. Im Spiel um Platz 3 schlägt die Schweiz Tschechien mit 8:5.

Die seit gut anderthalb Jahren vom Schweden David Jansson gecoachten Schweizer revanchierten sich gegen die Tschechen erfolgreich für die Niederlage im Spiel um Platz 3 vor zwei Jahren in Göteborg.

Die Schweizer wurden im Spiel um Rang 3 ihrer kleinen Favoritenrolle gerecht. Das 8:5 war der fünfte Erfolg gegen die Tschechen in Folge seit dem 3:4 im Bronzespiel vor zwei Jahren.

Nach Fehlstart aufgedreht

Zwar verzeichneten die Schweizer einen Fehlstart und kassierten nach 43 Sekunden das 0:1. Nur zwei Sekunden später stand es aber 1:1, und im Mitteldrittel schufen sie mit den Toren vom 3:3 zum 5:3 die entscheidende Differenz.

Schweden und Finnland weiter unerreichbar

Damit hat die Schweiz ihr WM-Ziel erreicht. Allerdings blieb wieder einmal die Erkenntnis, dass die beiden Topnationen Schweden und Finnland nach wie vor einen Schritt voraus sind. Gegen Finnland verloren die Schweizer das Gruppenspiel 4:6, gegen Schweden resultierte ein 2:7, obwohl man 2 Drittel lang mithalten konnte.

Finnland entthront Schweden

Neuer Weltmeister ist Finnland, das den Turnierfavoriten Schweden in einem hochklassigen Penaltyschiessen entthronte. Die Finnen machten ein 0:2 wett und zwangen den achtfachen Weltmeister mit einem 3:3 nach der regulären Spielzeit in die Verlängerung und ins Penaltyschiessen, in welchem alle vier angetretenen Finnen trafen. Für Finnland ist es der dritte Weltmeistertitel nach 2010 und 2012.

Sendebezug: Radio SRF 3, Abendbulletin, 11.12.16, 18:00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

9 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von This Ammann  (blueliner)
    Zum Glück gibt es unterdessen Konkurenz zum Staatsfernsehen (obwohl diese Spiele neben dem Superfinal doch einen Platz auf dem Sender verdient haben...)! Der TV24 (vor der Unihockey-WM mir unbekannt) hat die Schweizer Spiele ab dem Viertelfinal übertragen und als krönenden Abschluss auch noch das Finalspiel! Dank swissunihockey für die Info, leider blieben so packende Spiele nur den Insidern vorbehalten! Ein Kompliment an den beiden Kommentatoren, haben mit viel Witz die Spiele übertragen!
  • Kommentar von Marc Koller  (mko)
    SRF hat anscheinend immer noch nicht eingesehen, dass sie etwas ändern müssen. Schade, aber wenn ihr lieber Champions-und Europa League (wo kein Schweizer Team dabei ist.) bringen wollt. Oder dieses Wochenende 2 mal zur besten Sendezeit Die Eiskönigin ausstrahlt.
  • Kommentar von Michael Keller  (MK81)
    Also Gestern dachte ich, ich sei im falschen Film. Da gewinnt eine Schweizer Nationalmannschaft die Bronze-Medaille an einer WM und wir nur zum Schluss der Sportsendung kurz erwähnt! Kein Bericht, keine Bilder, was soll dass???
    1. Antwort von V. Böhm  (vbo)
      ... Und das in der Sportart in welcher die Schweiz nach Fussball die meisten lizenzierten Sportler hat.. Sehr traurig. SRF muss meiner Meinung nach da mal was riskieren.. Es wird Zeit dass die neueren Sportarten auch Raum bekommen und nicht nur die, welche bei den Senioren in sind, wie Ski und Motorsport.. Klar haben die Alten mehr Zeit zum fernsehen, aber die Zukunft gehört uns:) Ausserdem sind wir im Unihockey Weltklasse im Vergleich zur Formel 1..