Schiessen: Medaillen Nummer 8 und 9
Die Europameisterschaften in Châteauroux enden für die Schweizer Delegation mit zwei weiteren Silbermedaillen. Nach den sieben Medaillen vom Freitag und Samstag gab es für die Schweiz zum Abschluss in der Disziplin Standardgewehr Dreistellung über 300 m zwei weitere Medaillen. Der 30-jährige Freiburger Gilles Vincent Dufaux erreichte im Einzelwettkampf 589 Punkte und musste sich einzig Peter Sidi um einen Punkt geschlagen geben. Der für Rumänien startende gebürtige Ungar stand schon am Samstag einem Schweizer Titel im Weg, als er Pascal Bachmann knapp hinter sich liess. Im Team sicherten sich Bachmann und Dufaux mit Sandro Greuter ebenfalls Silber. Gold ging an Polen.
Mountainbike: Baumann Downhill-Europameisterin
Lisa Baumann hat im spanischen La Molina ihren EM-Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Die 24-jährige Neuenburgerin setzte sich in 3:26,31 Minuten hauchdünn vor Gloria Scarsi (ITA), die nur 20 Hundertstel langsamer war, und Vicky Clarel (FRA/(3:27,91) durch. Baumann stellte einen Monat vor der WM in Champéry ihre Form unter Beweis. Vom Schlüsselbeinbruch Anfang Juni scheint sie sich jedenfalls erholt zu haben. Camille Balanche stand nicht am Start.
BMX: Claessens an der WM knapp am Podest vorbei
An der BMX-WM in Kopenhagen hat Zoé Claessens als Vierte im Racing knapp eine Medaille verpasst. Die Olympia-3. von Paris musste sich Bethany Schriever (GBR), Saya Sakakibara (AUS) und der Niederländerin Judy Baauw geschlagen geben. Die Waadtländerin, WM-Zweite von 2022, erreichte das Ziel 0,6 Sekunden nach Baauw. Bereits an der EM in Valmiera (LAT) hatte die dreifache Europameisterin eine Medaille verpasst.