Legende:
Wird Manipulation einer Dopingprobe vorgeworfen
Brianna McNeal.
Keystone
McNeal droht lange Sperre
Die amerikanische Hürden-Olympiasiegerin Brianna McNeal wurde wegen Verstössen gegen die Anti-Doping-Regeln suspendiert. Wie die Athletics Integrity Unit des Leichtathletik-Weltverbandes mitteilte, soll die 29-Jährige bei einer Dopingkontrolle manipuliert haben. Der Goldmedaillengewinnerin über 100 Meter Hürden von 2016 in Rio de Janeiro und Weltmeisterin von 2013 droht eine längere Sperre: McNeal war bereits im Dezember 2016 für ein Jahr gesperrt worden, nachdem sie drei unangekündigte Dopingtests verpasst hatte.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Unbedingt Lebenslänglich sperren. Da gibt es keine Toleranz. Bereits Ihr Verhalten vor 2 Jahren hätte gereicht. Es ist einfach egoistisch und unfair gegenüber den anderen SportlerinnenER. Unsere SportlerinnenER sind sauber, da in der Schweiz und EU sehr streng kontrolliert wird. Dass es immer wieder positive Test gibt ist einfach unfair und sehr dumm. Die gesundheitlichen Nebenwirkungen haben gerade DDR SportlerinnenER, damals sehr beeinträchtigt. Wenige getrauen sich zu reden.
Kommentar von Eugen Baumgartner (Eugen Baumgartner)
Die Leichtathleten, und Leichtathletinnen erlegen immer wieder dem Genuss von leistungsfördernden Dooping Mittel, genauso wie im Radsport! Es gab einen berühmten spanischen Radsportler der nach einer positiven Doppingkontrolle, gesagt hat, er habe eben viel Kalbfleisch gegessen, in dem das Muskelförderde Mittel bei Tieren ins Futter beigemischt wird. Nur der berühmte Kölner Professor hat dann geantwortet, bei der Menge hätte er ein ganzes Kalb essen müssen!!!
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.