Zum Inhalt springen

World Games in Chengdu Noch eine Medaille für Livio Wenger

Nach Bronze über 5000 m sichert sich der Schweizer im Inline-Speedskating über 10'000 m die Silbermedaille.

Livio Wenger hat an den World Games in Chengdu für die 14. Schweizer Medaille gesorgt. Im Ausscheidungsrennen über 10'000 m musste sich der Luzerner im Final dem Kolumbianer Juan Jacobo Mantilla Pinilla geschlagen geben. Bronze ging an den Franzosen Martin Ferrie.

Für «Leder» rehabilitiert

Wenige Stunden zuvor hatte Wenger seine zweite Medaille in China noch knapp verpasst. Im 1000-m-Sprint schaute für den 32-Jährigen Rang 4 heraus. Er blieb exakt eine Zehntelsekunde hinter dem drittplatzierten Inder Anandkumar Velkumar zurück. Den Titel holte sich der Spanier Jhoan Sebastian Guzman Bitar vor Jhon Edwar Tascon Holguin aus Kolumbien.

Damit nimmt der Schweizer Inline-Speedskater und Eisschnellläufer Wenger insgesamt zwei Medaillen mit nach Hause. Im Punkterennen über 5000 m hatte er Bronze gewonnen.

Schweizer Medaillen bei den World Games 2025

Box aufklappen Box zuklappen
  • Gold (7): Simona Aebersold (OL/Mitteldistanz & Sprint); Elena Quirici (Karate/bis 68 kg); Riccardo Rancan (OL/Mitteldistanz); Mixed-Sprint-Staffel Orientierungslauf; Mixed-Wettkampf Seilziehen; Caryl Cordt-Moller (Parkour)
  • Silber (5): Natalia Gemperle (OL/Sprint); Männer Seilziehen; Frauen Seilziehen; Frauen Faustball; Livio Wenger (Inline auf der Bahn 10'000 m Elimination)
  • Bronze (2): Frauen Unihockey; Livio Wenger (Inline auf der Bahn 5000 m)

Meistgelesene Artikel