-
Bild 1 von 33. Fast schon kitischig. Blick auf die Beachvolleyball-Arena an der Copacabana. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 33. «I am sailing...». Die Australier Mathew Belcher und Will Ryan, Segler in der 470er-Kategorie, beim Training in der Marina da Gloria. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 33. Herr der Lüfte. Zehnkampf-Olympiasieger Ashton Eaton beim Stabhochsprung. Der Amerikaner darf sich König der Leichtathleten nennen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 4 von 33. Ist es ein Mensch, ist es ein Wal? Der Syrer Azad Albarzi, der über die 100 m Brust startete, ist ganz eins mit dem olympischen Wasser. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 5 von 33. Festhalten! Die Ägypterin Haydy Morsy wird während des modernen Fünfkampfes abgeworfen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 33. Feuchtfröhliche Bronze-Feier. Die Deutschen Erik Heil und Thomas Plössel (Segler in der 49er-Kategorie) springen ins Wasser. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 7 von 33. Mit Turban zu Silber. Der russische Ringer Aniuar Gedujew muss im Finalkampf bis 75 kg unten durch. Gold holt sich Hassan Aliazam Yazdanicharati aus dem Iran. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 8 von 33. Auf Abwegen. Golferin Ursula Wikström aus Finnland konnte nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 9 von 33. Amerika über alles. 121 Medaillen holte die USA an den Spielen (46 x Gold, 37 x Silber, 38 x Bronze). Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 33. Königlicher Schnappschuss. Die schwedische Königin Silvia macht ein Foto beim Final der Springreiter. Auf ihrem Mobilgerät prangt Estelle. Es handelt sich dabei um ihre Enkelin, die Prinzessin. König Karl Gustav nimmt es zur Kenntnis. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 11 von 33. Der (halb-)nackte Protest. Zwei mongolische Trainer zogen sich zum Abschluss der Ringer-Wettbewerbe aus, einer von ihnen bis auf die Unterhosen. Grund: Schützling Mandakhnaran Ganzorig hatte sich nach dem Kampf gegen den Usbeken Ichtjor Nawruzow schon als Sieger feiern lassen. Die Kampfrichter sahen dies anders. Ganzorig ging leer aus, Bronze an Nawruzow. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 12 von 33. Verschworene Einheit. So feiert die jamaikanische 4x100-m-Staffel um Usain Bolt, Asafa Powell, Yohan Blake und Nickel Ashmeade Gold. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 13 von 33. Auch mit Bart ganz zart. William Arjona feiert den Halbfinalsieg gegen Russland mit seinem Töchterchen. Es kam noch besser: Brasilien holte Olympia-Gold im Volleyball der Männer. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 14 von 33. Farbenfroh. Der brasilianische Lifestyle war in Rio allgegenwärtig. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 15 von 33. Auf dem Zahnfleisch. Der Iraner Mohammad Jaafar Moradi kriecht förmlich über die Ziellinie. Er belegte im Marathon Rang 129. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 16 von 33. Keine Synchron-Schwimmerinnen. Eine Aufnahme der Wasserball-Partie Australien gegen Brasilien. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 17 von 33. Temporär missliche Lage. Der Georgier Iakobi Kajaia ringt mit dem Ukrainer Aleksandr Tschernetskyy (Greco, bis 130 kg). Kajaia gewann den Achtelfinal, scheiterte jedoch eine Runde später. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 33. Armstrong zeigt Schwäche. Mit 43 Jahren holt Kristin Armstrong das 3. Olympia-Gold im Zeitfahren in Folge. Ihr Sohn nimmt daraufhin die aufgelöste Amerikanerin in den Arm. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 19 von 33. Klaffende Lücke. Usain Bolt gewinnt souverän Gold über 200 m. Auch im 100-m-Final und mit der Staffel bleibt der schnellste Mensch der Welt unantastbar. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 20 von 33. Am Ziel . Ruth Jebet aus Bahrain sinkt nach dem Sieg im 3000-m-Steeple-Final zu Boden. Hyvin Kiyeng Jepkemoi (Kenia) und Emma Coburn (USA) haben das Nachsehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 21 von 33. Selfie-Alarm. Das Erinnerungsfoto mit der Christus-Statue war wohl nicht nur für das australischen Landhockey-Team Pflicht. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 22 von 33. Sand aufgewirbelt. Emiliano Lasa aus Uruguay erreicht im Weitsprung-Final mit 8,10 m Rang 6. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 23 von 33. Doppelte Erfrischung. Die Peruanerin Kimberly Garcia kühlt ihren Körper während des Finals im Gehen (20 km) mit zwei Wasserflaschen ab. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 24 von 33. Licht und Schatten. Rafael Nadal holte Gold im Doppel, ging im Einzel leer aus und verzichtete auf den Mixed-Bewerb. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 25 von 33. Etwas für die Sinne. Ein Bild von der rhythmischen Sportgymnastik. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 26 von 33. Volle Konzentration. Der Japaner Maharu Yoshimura sicherte sich Bronze. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 27 von 33. Steter Bewacher . Blick auf den Cristo Redentor und das Olympiastadion im Hintergrund . Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 28 von 33. Der weibliche Bolt. Die Jamaikanerin Elaine Thompson holt Gold über 100 m und 200 m. Nur mit der 4x100-m-Staffel muss sie sich mit Silber begnügen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 29 von 33. Doppeltreffer? Die Rumänin Ana Maria Popescu im Duell mit der Chinesin Anqi Xu. Im Teamfinal behielten die Degenfechterinnen aus Europa das bessere Ende für sich. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 30 von 33. Feuerball statt Edelmetall. Die Südkoreanerin Yeon Jae Son verpasst als Vierte eine Medaille, schafft es aber dennoch in diese Bildersammlung. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 31 von 33. Wie bitte? «Mein Vater hat 23 Goldmedaillen geholt?», schiesst es Boomer Phelps vielleicht durch den Kopf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 32 von 33. Letztes Flackern. Die olympische Flamme wird nach der Schlussfeier gelöscht. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 33 von 33. «Obrigado» und «Arigato». Was auf brasilianisch und japanisch so viel heisst wie Danke. Die nächsten Sommerspiele finden 2020 in Tokio statt. Bildquelle: Getty Images.
Inhalt
Rio 2016 Der grosse Olympia-Rückblick in Bildern
Die Spiele in Rio haben viele unvergessliche Momente hervorgebracht. Ein Rückblick in 33 Bildern.
ste