Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Erfolgreicher Team-Event Die Schweiz lässt erneut alle hinter sich

Nach dem WM-Titel in Are doppelt die Schweiz beim Weltcup-Finale in Soldeu nach und gewinnt den Team-Event vor Norwegen.

Das Podest

  • 1. Schweiz
  • 2. Norwegen
  • 3. Deutschland

Das Schweizer Quartett mit Aline Danioth, Wendy Holdener, Ramon Zenhäusern und Daniel Yule setzte sich in einem äusserst spannenden Final gegen Norwegen durch.

Video
Zenhäusern patzt im Final
Aus sportlive vom 15.03.2019.
abspielen. Laufzeit 40 Sekunden.

Nach den Läufen von Danioth und Zenhäusern (der gegen Leif Kristian Nestvold-Haugen für einmal patzte) lag die Schweiz noch mit 2 Längen hinten.

Doch Holdener verkürzte mit einer souveränen Fahrt auf 1:2, Yule glich gegen Sebastian Foss-Solevaag aus – und holte im Fernduell mit Nestvold-Haugen 22 Hundertstel heraus. Weil bereits Holdener die schnellste Frauen-Zeit gefahren war, entschied die bessere Gesamtzeit zugunsten der Swiss-Ski-Athleten.

Schweden als erster Brocken

Gleich zum Auftakt musste sich das Schweizer Quartett im Achtelfinal den Schweden stellen. Das Duell ging zwar 2:2 aus, dank der besseren Gesamtzeit schafften Zenhäusern und Co. aber den Sprung in den Halbfinal.

Dort wartete Deutschland – und kostete die Schweizer einige Nerven. Wendy Holdener konnte mit lediglich 4 Hundertstel Vorsprung auf Christina Geiger zum 2:1 vorlegen. Doch Daniel Yule behielt als 4. Fahrer die Nerven und sorgte mit dem 3:1 für den letztlich souveränen Finaleinzug.

Zufriedene Deutsche, enttäuschte Österreicher

Im kleinen Final gewannen die Deutschen gegen Kanada und wurden 3. – an der WM in Are mussten sie sich noch mit dem 4. Platz begnügen.

Eine Blamage setzte es für die Österreicher ab. Die zweiterfolgreichste Nation nach der Schweiz schied bereits in den Viertelfinals aus – dies gleich mit 0:4 gegen Kanada.

Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 15.03.2019, 11:50 Uhr

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

18 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Peter Zurbuchen  (drpesche)
    Weiss man, wieso die anderen Nationen (USA, Slowenien, Slowakei, GB, Tschechien...) nicht mitgemacht haben?
  • Kommentar von Max Flobim  (Superwoman)
    Ja der Kilian will doch nur den Negativ- Stimmenrekord knacken. Das hat er schon bei Federer versucht und vielleicht geschafft. Bei dem müsst ihr nicht Voten, sonst findet er sich plötzlich noch toll. Provokationen sollten ignoriert werden.... Intelligenz geht darauf nicht ein.
    1. Antwort von Urs Sahli  (sahliu)
      Ich hab's schon einmal geschrieben. Bin mir nicht sicher, ob Herr Wernli diese Kommentare absichtlich so schreibt und sich dann über die Reaktionen freut. Wenn ich mich täusche, na ja, dann gibt mir Herr Wernli wirklich zu denken.
  • Kommentar von Daniele Röthenmund  (Daniele Röthenmund)
    Ein toller Sieg! Doch ob es Sinn gemacht hat Aline Danioth an den Start zu senden bezweifle ich. Sie war schon wie an der WM total Überfordert mit diesem Rennen. Aus meiner Sicht hätte man mal Ellenberger die Chance geben sollen.