Zum Inhalt springen

Im Alter von 19 Jahren Italienisches Ski-Talent stirbt nach Trainingssturz

Unmittelbar nach dem Saisonstart wird der alpine Skirennsport von einem tragischen Unfall überschattet.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Im Alter von erst 19 Jahren musste Matilde Lorenzi bei der Ausübung ihrer grossen Leidenschaft das Leben lassen. Das Talent des italienischen Ski-Verbandes war am Montag bei einem Training auf dem Schnalstaler Gletscher so schwer gestürzt, dass es an den Folgen des Unfalls starb.

Der fatale Vorfall ereignete sich während eines Trainingslagers des italienischen Nachwuchs-Nationalteams im Südtirol. Lorenzi prallte mit dem Kopf heftig auf der Piste auf. Gemäss italienischen Medien hatte sie die Kontrolle über die Ski verloren. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde die Speedspezialistin umgehend mit dem Helikopter ins Spital in Bozen geflogen, wo sie am Tag darauf ihren schweren Verletzungen erlag.

Als Sportsoldatin im Europacup am Start

Italiens Verteidigungsministerium bestätigte den Tod der Sportsoldatin. «Das Ministerium und Minister Guido Crosetto drücken ihr tiefstes Beileid aus und umarmen die Familie und Kollegen von Matilde Lorenzi», heisst es bei X.

Lorenzi war bislang im Europacup unterwegs. Sie stammt aus dem Aostatal.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

SRF 4 News, 29.10.2024, 11:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel