-
Bild 1 von 6. Speed-Spezialist Aksel Svindal. Der 30-jährige Norweger zählt in den Speeddisziplinen und der Super-Kombination zu den Topfavoriten. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 6. Ausnahmekönner Marcel Hirscher. Russi: «Er ist sich den Druck gewohnt. Aber er sagt auch richtig, dass er keine Maschine ist.». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 6. Riesenslalom-Spezialist Ted Ligety. Russi: «Es gibt niemand, der so schnell Riesenslalom fährt wie Hirscher oder Ligety.». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 6. Routinier Klaus Kröll. Gewann heuer noch kein Rennen. Russi meint trotzdem: «Für mich ist er einer der grossen Favoriten in der Abfahrt.». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 6. Lauberhorn-Sieger Christof Innerhofer. Der 28-jährige Südtiroler dürfte auch in der Steiermark um den Sieg mitfahren. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 6. Kitzbühel-Sieger Dominic Paris. Russi traut den Italienern in Schladming einiges zu: «Italien kann die grosse Nation dieser WM werden.». Bildquelle: Reuters.
Marcel Hirscher, Ted Ligety, Aksel Svindal oder Christof Innerhofer heissen bei einem Blick auf die Weltcup-Sieger die Goldanwärter für Schladming. Kein Fahrer hat heuer mehr Rennen gewonnen als Hirscher, der in den technischen Disziplinen 6 Mal triumphierte.
Österreich verfügt zwar nicht mehr über die Breite an Siegfahrern wie früher, doch mit Hannes Reichelt und Klaus Kröll haben die Gastgeber auch in den schnellen Disziplinen 2 heisse Eisen im Feuer.
Russi setzt auf Italien
SRF-Experte Bernhard Russi schätzt die Chance, dass andere Nationen oder aber Aussenseiter triumphieren, als hoch ein. «Ein Drittel aller Abfahrts-Weltmeister waren Überraschungssieger», gibt einer zu bedenken, der selbst zu Letzteren gehört. 1970 holte Russi in Val Gardena überraschend WM-Gold.
Russi hebt 3 Nationen hervor, welche in der Steiermark zu den Abräumern zählen könnten. «Amerikaner und Kanadier haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie Welmeisterschafts-Typen sind. Und die Italiener haben heuer die Klassiker gewonnen. Ich glaube, dass Italien die grosse Nation der WM 2013 werden kann.»