Schladming 2013 - Nach #Schladming2013: Viel Arbeit für Swiss-Ski
Die Ski-WM in #Schladming2013 ist Geschichte. Während vor allem die USA und Österreich ihre Medaillenflut feiern, wird in der Schweiz diskutiert, wie es bei Swiss-Ski weitergehen soll. Auch die Twitter- und Facebook-Gemeinde macht sich ihre Gedanken über das Abschneiden der Schweizer Skicracks.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Kommentar von SKI ALPIN: Neureuther sagte: ''Bei Hirscher gibt es einen riesen Jubel wenn er ins Ziel kommt, und w, SKI ALPIN: Neureuther sagte: ''Bei Hirscher gibt es einen riesen Jubel wenn er ins Ziel kommt, und w
SKI ALPIN: Neureuther sagte: ''Bei Hirscher gibt es einen riesen Jubel wenn er ins Ziel kommt, und wenn bei mir tote Stille herrscht, weiss ich das ich schnell war.'' Das sagte er zum SRF zwischen dem 1. und 2.Lauf. Es zeigt das, dass öscherreichische Publikum nie so fair ist wie z.B: in Adelboden und Wengen.
Neureuther hatte damit aber nicht gemeint, dass das Publikum unfair ist, sondern dass er unterwegs weiss wie schnell er ist. Er ist sehr beliebt bei uns so wie Didi Cuche. Der war voriges Jahr in einer live Fernsehsendung mit Publikum (ca. 1000 Leute) und bekamm minutenlang standing Ovations Didi hatte feuchte Augen, das war in Salzburg.
Lehmann kann als Präsident gar nicht gekündigt werden, er müsste abgewählt und einer neuer Präsi gewählt werden. Inglin wird ja bereits als neuer Alpinchef gehandelt, er würde somit nicht entlassen, sondern befördert werden. Es besteht eigentlich gar kein Druck, die Sponsoren bleiben, die Fördergelder auch und Swiss Ski wird erst nach der Saison, wenn die Öffentlichkeit mit anderen Themen beschäftigt ist weiterentscheiden. Mein Tipp, es bleibt alles beim Alten.
In der Werbung sind unsere Skifahrer 10 fach Weltmeister, und erhalten noch Geld
für solch miese Leistungen. Einige bezeichnen sich noch frech als Skiprofi, und haben
jetzt nichts besseres im Sinn, als die Schuld Osi Inglin zu geben, sie sollen doch die
Fehler bei sich selbst suchen.
15 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.