Anfang Bildergalerie
    Bildergalerie überspringen
    - 
                Bild 1 von 7. Allein auf weiter Flur. Röbi Furrer am Gegenhang. Bildquelle: SRF/Valeriano Di Domenico.
- 
                Bild 2 von 7. Ein einsamer Arbeitsplatz. Sitzgelegenheit und Kamera, sonst nix. Bildquelle: SRF/Valeriano Di Domenico .
- 
                Bild 3 von 7. Muss sich auch mal den Weg freischaufeln. Röbi Furrer. Bildquelle: SRF/Valeriano Di Domenico .
- 
                Bild 4 von 7. Immerhin. Das Panorama ist zum Niederknien. Bildquelle: SRF/Valeriano Di Domenico .
- 
                Bild 5 von 7. Alles im Blickfeld. Die Corviglia in ihrer ganzen Pracht. Bildquelle: SRF/Valeriano Di Domenico .
- 
                Bild 6 von 7. Superzoom. Sogar der freie Fall, der Start zur Männerabfahrt, scheint zum Greifen nah. Bildquelle: SRF/Valeriano Di Domenico .
- 
                Bild 7 von 7. Der Notfall-Rückzugsort. Die Schlafmöglichkeit, falls ein Rücktransport aufgrund des schlechten Wetters nicht möglich ist. Bildquelle: SRF/Valeriano Di Domenico .
Ende der Bildergalerie
    Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Einige Angaben zur Gegenhangkamera:
- Position: auf 2707m, unterhalb des Piz da l’Ova Cotschna, auf der gegenüberliegenden Talseite der Corviglia
- Distanz zum Zielbereich Salastrains: 3,1 km
- Zoom: 100-fach
Wie der Tagesablauf von Furrer aussieht und was passiert, wenn das Wetter schlecht wird und der Helikopter Furrer nicht mehr abholen kann, erfahren Sie im Video-Interview: