Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Hannes Reichelt, 36. Der heutige Routinier (l.) gehörte 2003 an der Seite von Ski-Legenden wie Stephan Eberharter (r.) und Hermann Maier (m.) zum Super-G-Team Österreichs. Im Rennen schied er allerdings aus. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 12. Peter Fill, 34. Der Sieger des Abfahrtweltcups 2015/16 ist ein alter Hase im Skizirkus. Der Südtiroler startete 2003 bei 3 WM-Rennen, mehr als Rang 11 schaute aber nicht heraus. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 12. Andre Myhrer, 34. Der Stangenkünstler aus Schweden feierte in St. Moritz als 20-Jähriger seine WM-Premiere. Er schied aber bereits im 1. Slalom-Lauf aus. Auch in den weiteren 6 WM-Teilnahmen war Myhrer wenig Glück beschieden. Als 4. (2013), 5. (2005) und 6. (2015) verpasste er jeweils Edelmetall. Kommt es in St. Moritz zum versöhnlichen Abschluss? Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 12. Sarka Strachova, 31. Mit zarten 17 Jahren und Nachnamen Zahrobska ging die tschechische Slalomspezialistin bei der letzten WM im Bündnerland an den Kombinationsstart und wurde 9. In ihrer Paradedisziplin schied sie dann aus. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 12. Manuela Mölgg, 33. Trotz modetechnisch ambitioniertem Skidress konnte die damals erst 19-Jährige nicht um den Sieg mitreden. Immerhin: Mölgg fuhr in beiden Technikrennen in die Top 15. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 12. Resi Stiegler, 31. Die extrovertierte Amerikanerin startet bereits in ihre 8. Weltmeisterschaft. Edelmetall holte sie bislang noch nicht, 2003 wurde sie 10. in der Kombination. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 12. Felix Neureuther, 32. Im Slalom holte Silvan Zurbriggen für die Schweiz Silber. 13 Plätze dahinter landete ein gewisser Felix Neureuther. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 12. Fabienne Suter, 32. Das WM-Debüt der Schwyzerin vor Heimpublikum im Alter von zarten 18 Jahren war primär schmerzhaft. Fabienne Suter stürzte im 2. Lauf des Riesenslaloms und zog sich eine Beckenprellung zu. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 12. Erik Guay, 35. Der Draufgänger schloss von der Fahrweise her nahtlos an die «Crazy Canucks» an. Er liess damals mit zwei 6. Plätzen in den Speedbewerben aufhorchen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 12. Maria Belen und Macarena Simari Birkner, 34 und 32. An keiner WM fehlen darf die argentinische Ski-Familie Simari Birkner. Bei den Frauen klassierten sich Maria Belen und Macarena in der Kombination auf den Rängen 17 und 21. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 12. Cristian Javier Simari Birkner, 36. Und bei den Männern schaffte der ältere Bruder Cristian Javier im Slalom (25.) und im Riesenslalom (17.) Top-30-Plätze. Bildquelle: Imago.
-
Bild 12 von 12. Jan Hudec, 35. Mittlerweile fährt er im tschechischen Renndress, 2003 ging Hudec noch für Kanada an den Start. Als 7. fehlten ihm im Super-G nur 24 Hundertstel auf den Silber-Platz, welchen sich Hermann Maier und Bode Miller teilten. Bildquelle: Imago.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.