-
Bild 1 von 30. Das Out nach 3 Toren. Für Daniel Yule dauerte die WM in Vail/Beaver Creek nur wenige Sekunden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 30. Fassungslosigkeit. Den Österreichern lief es im WM-Slalom überhaupt nicht. 4 von 5 gestarteten Austria-Fahrer schieden aus. Mit Benjamin Raich, Mario Matt (beide im Bild) und Marcel Hirscher 3 ehemalige Weltmeister. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 30. Ohne Ski geht's auch. Dieser Vorfahrer «entledigt» sich während der Fahrt seinem Arbeitsgerät und rutscht danach den Hang hinunter. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 30. Strahlende Siegerin . Mikaela Shiffrin präsentiert stolz ihre Slalom-Goldmedaille. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 30. Kein Zuckerschlecken. Wohl so empfand Michaela Kirchgasser den Slalom. Nach dem 1. Lauf lag die Österreicherin noch in aussichtsreicher Position auf Zwischenrang 4, schied dann aber aus. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 30. Beide Fahnen gehisst. Am Schluss des Männer-Slaloms hatte die amerikanische Flagge (dank Ted Ligety) die österreichische überragt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 30. Prosit I. Ted Ligety gönnt sich die verdiente Belohnung für seinen 3. WM-Riesenslalom-Triumph in Serie. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 30. Prosit II. Anna Fenninger wurde derweil zurück in der Heimat mit einem «Gläsle» Schnaps willkommen geheissen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 30. Das vorgängige Kräftemessen. Luca Aerni (links) und Daniel Yule beim Armdrücken. Am Sonntag im Slalom sind zum Schlusspunkt dieser WM dann andere Fähigkeiten von den beiden hoffnungsvollen Swiss-Ski-Fahrern gefragt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 30. Ins Bild gerückt. Marco Büchel erlaubt sich einen Selfie-Spass. Der Liechtensteiner posiert zusammen mit den schnellsten des Riesenslaloms, mit Viktoria Rebensburg, Anna Fenninger und Jessica Lindell-Vikarby (von links). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 30. Reiche Beute . Anna Fenninger ist zurecht stolz auf ihre Errungenschaften an der WM. Zweimal Gold (aus Super-G und Riesenslalom) sowie Abfahrts-Silber baumelt um ihren Hals. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 30. Das Lob vom Chef. Er tut es nicht, aber seine Geste impliziert es sehr wohl: Peter Schröcksnadel, der Präsident des ÖSV, zieht den Hut vor Anna Fenningers Leistungen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 30. Schwer gezeichnet. Grosser Bahnhof am Flughafen in Prag für Ondrej Bank bei dessen Rückkehr in die Heimat. Als WM-Souvenir brachte der Tscheche nicht Medaillen, sondern viele Schürfwunden mit. Denn er war am Sonntag in der Kombi-Abfahrt schwer gestürzt. Bildquelle: Imago Sportfoto.
-
Bild 14 von 30. Legenden unter sich. Der Norweger Lasse Kjus (l.) und der Schweizer Didier Cuche treten in Vail/Beaver Creek in einem Legendenrennen gegeneinander an. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 15 von 30. Nur die Liebe zählt. Tiger Woods und Lindsey Vonn mit zartem Lippenbekenntnis. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 16 von 30. Schrecken. Anna Fenninger scheidet im Riesenslalom beinahe aus - Sekunden später hat sie ihre zweite Gold-Medaille. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 17 von 30. Platzmangel. Bei der Medaillen-Zeremonie des Teamevents drängen sich gleich 18 Athleten auf das Podest. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 30. Auf Kollisionskurs. Justin Murisier kämpft mit den Tücken des Team-Events. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 19 von 30. Abwechslung. Das österreichische Männer-Team widmet sich einem Curling-Spiel der besonderen Art. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 20 von 30. Im Stile eines Routiniers. Ein gut gelaunter Didier Défago steht vor seiner letzten WM den Journalisten Red und Antwort. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 21 von 30. Vom Winde verweht. Die deutsche Speedspezialistin Viktoria Rebensburg kämpft im 1. Abfahrtstraining der Frauen mit starken Windböen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 22 von 30. Von der anderen Seite. Nach seinem Rücktritt steht Didier Cuche als Experte für einen deutschen TV-Sender im Einsatz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 23 von 30. Feuchtfröhliche Freude. Die Österreicherin Anna Fenninger feiert ihre Goldmedaille im Super-G. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 24 von 30. Die Tücken mit dem Wetter. Ein Helfer befreit die «Birds of Prey»-Piste vom Neuschnee. Trotzdem musste der Super-G der Männer um einen Tag verschoben werden. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 25 von 30. Tränen des Glücks. Der österreichische Super-G-Weltmeister Hannes Reichelt vergiesst während der Flower-Zeremonie Freudentränen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 26 von 30. Ein Stück Heimat . Das «House of Switzerland» im Zentrum von Vail ist Treffpunkt für Athleten, Fans und Medien. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 27 von 30. Schrei der Erleichterung. Abfahrtsweltmeister Patrick Küng lässt seinen Emotionen nach der Zieleinfahrt freien Lauf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 28 von 30. Auf amerikanische Art. Im Zielraum von Beaver Creek heizen Cheerleader die Stimmung an. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 29 von 30. Auf der Sonnenseite. Slalom-Spezialist Marcel Hirscher kostet seinen Kombi-SIeg aus. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 30 von 30. Kopfüber. WM-Dominatorin Tina Maze feiert den WM-Titel in der Kombi auf ihre eigene Art. Bildquelle: Keystone.
Inhalt
Vail 2015 Wir lassen die Bilder sprechen
Entdecken Sie die Skistars auch einmal von einer anderen Seite – etwa beim Armdrücken, beim gemeinsamen Curling-Plausch der besonderen Art und natürlich beim Feiern. Klicken Sie sich durch den farbenfrohen WM-Bilderbogen mit eindrücklichen Impressionen aus den Rocky Mountains.
SRF