Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Im Endspiel gegen Cousin ATP-1000-Turniersieg: Vacherot schafft in Schanghai die Sensation

Der Monegasse Valentin Vacherot hat in China sein Tennis-Märchen zu Ende geschrieben und das Turnier als Qualifikant gewonnen.

Mit einem Vorhand-Longline-Passierball vollbrachte Valentin Vacherot (ATP 204) gegen seinen Cousin Arthur Rinderknech (FRA/ATP 54) nach 2:14 Stunden das Tennis-Wunder: Der Monegasse, in der chinesischen Metropole als Nachrücker in die Qualifikation gerutscht, ist ATP-1000-Turniersieger. Es ist sein erster Triumph auf ATP-Stufe überhaupt. Zuvor hatte Vacherot einzig auf der Challenger-Tour viermal gesiegt.

Im Schanghai-Endspiel gegen Rinderknech zeigte Vacherot keinerlei Nerven. Nach dem verlorenen Startsatz drehte der 26-Jährige auf und glich dank eines Breaks zum 5:3 nach Sätzen aus. Im entscheidenden Durchgang servierte Vacherot dann praktisch perfekt. Die ersten 15 Punkte bei eigenem Aufschlag gewann er alle, insgesamt gab er nur zwei Service-Punkte ab. Zudem gelangen ihm zwei Breaks. So hiess es am Ende 4:6, 6:3, 6:3 für den Überraschungsmann.

«Ich habe keine Ahnung, was hier gerade passiert», sagte Vacherot nach seinem Coup: «Heute gibt es zwei Sieger. Eine ganze Familie hat gewonnen. Und für das Tennis ist diese Geschichte unwirklich.»

Über eine Million Dollar Preisgeld und ein Riesensatz im Ranking

Auf seinem Weg zum Turniersieg eliminierte Vacherot der Reihe nach Laslo Djere (CRO/ATP 82), Alexander Bublik (KAZ/ATP 17), Tomas Machac (CZE/ATP 23), Tallon Griekspoor (NED/ATP 31), Holger Rune (DEN/ATP 11), Novak Djokovic (SRB/ATP 5) und jetzt seinen Cousin Rinderknech. Zuvor hatte der 1,93-m-Mann aus dem Fürstentum zudem zwei Qualifikationsrunden überstehen müssen.

Vacherot ist der am schlechtesten klassierte Spieler, der auf ATP-1000-Stufe je in einem Final stand. Er hat in Schanghai fast doppelt so viel Preisgeld (1,12 Millionen Dollar) gewonnen wie in seiner bisherigen Profikarriere (594'077 Dollar).

Zudem wird Vacherot in der am Montag erscheinenden Weltrangliste einen Riesensatz nach vorne machen. Er wird sich um 164 (!) Positionen verbessern und neu die Nummer 40 der Welt sein.

Resultate

Radio SRF 1, Mittagsbulletin von 12:40 Uhr, 12.10.2025 ; 

Meistgelesene Artikel