Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Mit 40 soll Schluss sein Monfils hört auf – aber erst Ende 2026

Unmittelbar vor Beginn des Turniers in Schanghai kündet Gaël Monfils seinen Rücktritt per Ende 2026 an.

Mann mit Sporttaschen und Handtuch, umgeben von jubelnder Menschenmenge.
Legende: Bleibt dem Tennis noch etwas erhalten Gaël Monfils. imago images/Abacapress

Gaël Monfils gab seinen Rücktritt in einem Jahr in einem Statement auf seinem X-Account bekannt: «Ich bin ein paar Mal nahe an einen Grand-Slam-Sieg gekommen – und ich nehme nicht an, dass ich im nächsten Jahr noch ein Grand-Slam-Turnier gewinnen werde. Glaubt mir, wenn ich sage: Ich bereue nichts!»

Der 39-jährige Franzose stieg vor neun Jahren bis auf Platz 6 der Weltrangliste hoch. Er feierte 13 Turniersiege, den bislang letzten in diesem Jahr in Auckland. Die Sympathien der Fans eroberte er vor allem wegen seiner meist spektakulären Spielweise und seiner aussergewöhnlichen Athletik.

Nur Nebenrolle in «goldener Ära»

Dass Monfils keinen Major-Titel holte, hängt auch damit zusammen, dass er «in der goldenen Ära des Tennissports» mit Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic und Andy Murray spielte, was er für sich als «Glücksfall» sieht. «Selbst Niederlagen können sich episch anfühlen, wenn du einer Legende gegenüberstehst (wobei ich sagen muss, dass die gelegentlichen Siege auch für ziemliche Euphorie sorgten)», schrieb der Pariser.

Meistgelesene Artikel