Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Vor den Swiss Indoors Zwei Schweizer Hoffnungsträger und zwei US-Stars in Basel

Die Swiss Indoors warten einmal mehr mit einer sehr guten Besetzung auf. Grosser Wermutstropfen: Von den besten Schweizern fehlen fast alle wegen Verletzungen.

An den US Open überzeugten die Qualifikanten Leandro Riedi (Achtelfinal) und Jérôme Kym (3. Runde). Zwei Wildcards für die Swiss Indoors schienen für die beiden bereitzuliegen, zumal der FCB-Fan Kym als Fricktaler in Basel praktisch ein Einheimischer ist und letztes Jahr bei seinem Hauptfeld-Debüt an den Swiss Indoors trotz einer knappen Niederlage begeistert hatte.

Doch zu einem weiteren Auftritt kommt es in diesem Jahr nicht. Sowohl Kym als auch Riedi und Dominic Stricker fehlen verletzt. So ruhen die Schweizer Hoffnungen auf zwei Spielern, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Stan Wawrinka ist mit seinen gut 40 Jahren der älteste Spieler im ATP-Ranking. Er ist als Nummer 137 der Weltrangliste aktuell der bestklassierte Spieler von Swiss Tennis und profitiert einmal mehr von einer Wildcard.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie die Swiss Indoors live bei SRF. In der SRF Sport App sowie auf srf.ch/sport werden im Livestream alle Partien des Center Courts sowie des Court 1 übertragen. Im TV läuft jeden Abend das Spiel des Tages live auf SRF zwei.

Bernet vor Debüt

Noch ganz am Anfang seiner Karriere steht Henry Bernet. Im Alter von 18 Jahren wird der Juniorensieger der Australian Open 2025 sein Debüt im Hauptfeld eines ATP-Turniers geben. Der Basler, der wegen seiner Herkunft und der einhändigen Rückhand oft mit Roger Federer verglichen wird, ist gerade daran, bei den Männern Fuss zu fassen und wurde zwischenzeitlich ebenfalls durch Verletzungsprobleme ausgebremst. Aktuell ist er die Nummer 479 der Weltrangliste. In dem hochklassigen Feld wäre ein Sieg im Hauptfeld eine kleine Sensation.

Zwei US-Stars

Dass seit dem 103. und letzten ATP-Titel von Roger Federer im Oktober 2019 kein Schweizer mehr das Finalwochenende erreicht hat, liegt nicht nur an einer gewissen helvetischen Baisse, sondern an der internationalen Konkurrenz.

Zwar fehlt im dritten Jahr in Folge einer der grossen Publikumsmagnete (Carlos Alcaraz, Jannik Sinner, Novak Djokovic), doch mit den Amerikanern Taylor Fritz (ATP 4) und Ben Shelton (6) sowie insgesamt acht Spielern aus den Top 20 verspricht der grösste jährlich stattfindende Sportanlass der Schweiz auch in diesem Jahr Spannung.

Übersicht

Radio SRF 1, Morgengespräch, 16.10.2025, 06:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel