Bild 1 von 22.
Gut gelaunt.
Trotz anfänglicher Unklarheiten über seinen Gesundheitszustand zeigte sich Roger Federer vor den Medien stets aufgestellt und zuversichtlich.
Bildquelle: EQ Images.
1 / 22
Legende:
Gut gelaunt
Trotz anfänglicher Unklarheiten über seinen Gesundheitszustand zeigte sich Roger Federer vor den Medien stets aufgestellt und zuversichtlich.
EQ Images
Bild 2 von 22.
Fragezeichen.
Lange war nicht klar, ob Captain Severin Lüthi voll auf seinen Teamleader setzen kann. Nach den ATP World Tour Finals plagten Federer Rückenprobleme.
Bildquelle: EQ Images.
2 / 22
Legende:
Fragezeichen
Lange war nicht klar, ob Captain Severin Lüthi voll auf seinen Teamleader setzen kann. Nach den ATP World Tour Finals plagten Federer Rückenprobleme.
EQ Images
Bild 3 von 22.
Einmalige Kulisse.
Das umfunktionierte Fussballstadion «Pierre Mauroy» in Lille bot eine einmalige Bühne für das Spektakel. Der ungewohnte Indoor-Sand-Belag führte im Vorfeld jedoch zu einigen Diskussionen.
Bildquelle: EQ Images.
3 / 22
Legende:
Einmalige Kulisse
Das umfunktionierte Fussballstadion «Pierre Mauroy» in Lille bot eine einmalige Bühne für das Spektakel. Der ungewohnte Indoor-Sand-Belag führte im Vorfeld jedoch zu einigen Diskussionen.
EQ Images
Bild 4 von 22.
Heiss auf den Davis Cup.
Die kalten Temperaturen im Training zwangen «Stan the Man» zwar zu ungewöhnlicher Kleidungswahl. Doch der Romand war von Beginn weg bereit für den Auftritt auf der Davis-Cup-Bühne.
Bildquelle: EQ Images.
4 / 22
Legende:
Heiss auf den Davis Cup
Die kalten Temperaturen im Training zwangen «Stan the Man» zwar zu ungewöhnlicher Kleidungswahl. Doch der Romand war von Beginn weg bereit für den Auftritt auf der Davis-Cup-Bühne.
EQ Images
Bild 5 von 22.
Hält der Rücken?
Roger Federer wurde im Vorfeld von Freund und Feind genaustens beobachtet. Nur der «Maestro» selbst schien sich nie ernsthafte Sorgen um seinen Einsatz zu machen.
Bildquelle: EQ Images.
5 / 22
Legende:
Hält der Rücken?
Roger Federer wurde im Vorfeld von Freund und Feind genaustens beobachtet. Nur der «Maestro» selbst schien sich nie ernsthafte Sorgen um seinen Einsatz zu machen.
EQ Images
Bild 6 von 22.
Tipps vom Experten.
In den Vorbereitungen zum Doppel wurde nichts dem Zufall überlassen. David Macpherson, Coach von Bob und Mike Bryan, unterstützte Severin Lüthi (rechts) und erteilt Stan Wawrinka im Training Ratschläge vor dem Duell gegen die Franzosen.
Bildquelle: EQ Images.
6 / 22
Legende:
Tipps vom Experten
In den Vorbereitungen zum Doppel wurde nichts dem Zufall überlassen. David Macpherson, Coach von Bob und Mike Bryan, unterstützte Severin Lüthi (rechts) und erteilt Stan Wawrinka im Training Ratschläge vor dem Duell gegen die Franzosen.
EQ Images
Bild 7 von 22.
Der Dirigent.
Captain Severin Lüthi, hier mit Mütze im Training in der kalten Halle, zog im Hintergrund die Fäden.
Bildquelle: EQ Images.
7 / 22
Legende:
Der Dirigent
Captain Severin Lüthi, hier mit Mütze im Training in der kalten Halle, zog im Hintergrund die Fäden.
EQ Images
Bild 8 von 22.
Die Auslosung.
Am Donnerstag entschied Glücksfee Nathalie Dechy in der Handelskammer in Lille die Paarungen.
Bildquelle: EQ Images.
8 / 22
Legende:
Die Auslosung
Am Donnerstag entschied Glücksfee Nathalie Dechy in der Handelskammer in Lille die Paarungen.
EQ Images
Bild 9 von 22.
«Hässlichste Salatschüssel».
Aus ästhetischer Sicht lässt sich über die Davis-Cup-Trophäe streiten. Vielleicht ist es nicht die schönste «Salatschüssel» - aber sicherlich die begehrteste.
Bildquelle: EQ Images.
9 / 22
Legende:
«Hässlichste Salatschüssel»
Aus ästhetischer Sicht lässt sich über die Davis-Cup-Trophäe streiten. Vielleicht ist es nicht die schönste «Salatschüssel» - aber sicherlich die begehrteste.
EQ Images
Bild 10 von 22.
Perfekter Auftakt.
Stan Wawrinka sorgte mit einer phantastischen Leistung gegen Jo-Wilfried Tsonga für die Basis des Erfolgs.
Bildquelle: EQ Images.
10 / 22
Legende:
Perfekter Auftakt
Stan Wawrinka sorgte mit einer phantastischen Leistung gegen Jo-Wilfried Tsonga für die Basis des Erfolgs.
EQ Images
Bild 11 von 22.
Bekannte Geste.
Der Romand wusste, wie er sein Startspiel gegen Jo-Wilfried Tsonga gewonnen hatte: Im Kopf. Wawrinka überzeugte in Lille auch durch seine mentale Stärke.
Bildquelle: EQ Images.
11 / 22
Legende:
Bekannte Geste
Der Romand wusste, wie er sein Startspiel gegen Jo-Wilfried Tsonga gewonnen hatte: Im Kopf. Wawrinka überzeugte in Lille auch durch seine mentale Stärke.
EQ Images
Bild 12 von 22.
Begeisterung pur.
Das Fussballstadion in Lille füllte sich auch für den Davis-Cup und sorgte damit für einen neuen Zuschauerrekord.
Bildquelle: EQ Images.
12 / 22
Legende:
Begeisterung pur
Das Fussballstadion in Lille füllte sich auch für den Davis-Cup und sorgte damit für einen neuen Zuschauerrekord.
EQ Images
Bild 13 von 22.
Höhenflug.
Gaël Monfils sorgte gegen Roger Federer mit seinem gewohnt unkonventionellen Stil für Spektakel - und den 1:1-Ausgleich.
Bildquelle: EQ Images.
13 / 22
Legende:
Höhenflug
Gaël Monfils sorgte gegen Roger Federer mit seinem gewohnt unkonventionellen Stil für Spektakel - und den 1:1-Ausgleich.
EQ Images
Bild 14 von 22.
Die Niederlage.
Nach Federers Niederlage und dem 1:1-Zwischenstand mehrten sich die Fragen zu seinem Gesundheitszustand gar noch. Erst nach dem Doppel am Samstag verstummten die kritischen Stimmen.
Bildquelle: Reuters.
14 / 22
Legende:
Die Niederlage
Nach Federers Niederlage und dem 1:1-Zwischenstand mehrten sich die Fragen zu seinem Gesundheitszustand gar noch. Erst nach dem Doppel am Samstag verstummten die kritischen Stimmen.
Reuters
Bild 15 von 22.
Doppelte Freude.
Die Reunion der Doppel-Olympiasieger von 2008 sorgte für Spektakel und Euphorie in Lille, zuhause vor dem Fernseher und im Internet, wie Tweets und Postings aus aller Welt beweisen.
Bildquelle: EQ Images.
15 / 22
Legende:
Doppelte Freude
Die Reunion der Doppel-Olympiasieger von 2008 sorgte für Spektakel und Euphorie in Lille, zuhause vor dem Fernseher und im Internet, wie Tweets und Postings aus aller Welt beweisen.
EQ Images
Bild 16 von 22.
Keine Chance.
Das Duo Gasquet/Benneteau konnte gegen Federer/Wawrinka keinen Satz gewinnen und verlor überraschend deutlich mit 3:6, 5:7 und 4:6.
Bildquelle: Imago.
16 / 22
Legende:
Keine Chance
Das Duo Gasquet/Benneteau konnte gegen Federer/Wawrinka keinen Satz gewinnen und verlor überraschend deutlich mit 3:6, 5:7 und 4:6.
Imago
Bild 17 von 22.
Perfekte Taktik.
Das Training mit David Macpherson zahlte sich voll aus. Hinter vorgehaltener Hand sprechen sich «Fedrinka» vor jedem Ballwechsel noch einmal ab.
Bildquelle: EQ Images.
17 / 22
Legende:
Perfekte Taktik
Das Training mit David Macpherson zahlte sich voll aus. Hinter vorgehaltener Hand sprechen sich «Fedrinka» vor jedem Ballwechsel noch einmal ab.
EQ Images
Bild 18 von 22.
Hohe Gäste.
Das Davis-Cup-Doppel riss auch Bundesrätin Simonetta Sommaruga (links) in ihren Bann. Die Enttäuschung stand Martin Aubry (Bürgermeisterin von Lille, Mitte) und Francois Holland (Präsident von Frankreich) ins Gesicht geschrieben. Am Sonntag sass mit Ueli Maurer ein weiterer Bundesrat auf der Tribüne.
Bildquelle: EQ Images.
18 / 22
Legende:
Hohe Gäste
Das Davis-Cup-Doppel riss auch Bundesrätin Simonetta Sommaruga (links) in ihren Bann. Die Enttäuschung stand Martin Aubry (Bürgermeisterin von Lille, Mitte) und Francois Holland (Präsident von Frankreich) ins Gesicht geschrieben. Am Sonntag sass mit Ueli Maurer ein weiterer Bundesrat auf der Tribüne.
EQ Images
Bild 19 von 22.
Souveräner Auftritt.
Roger Federer zeigte sich in seinem zweiten Einzel am Sonntag über alle Zweifel erhaben. Der Sieg über Richard Gasquet und damit der Triumph im Davis Cup war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Bildquelle: Reuters.
19 / 22
Legende:
Souveräner Auftritt
Roger Federer zeigte sich in seinem zweiten Einzel am Sonntag über alle Zweifel erhaben. Der Sieg über Richard Gasquet und damit der Triumph im Davis Cup war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Reuters
Bild 20 von 22.
Hartes Los.
Richard Gasquet spielte im Einzel gegen einen Roger Federer in hervorragender Verfassung. Auf den Schultern des Franzosen lastete nicht weniger als die Entscheidung über Sieg oder Niederlage im Davis-Cup-Final.
Bildquelle: Reuters.
20 / 22
Legende:
Hartes Los
Richard Gasquet spielte im Einzel gegen einen Roger Federer in hervorragender Verfassung. Auf den Schultern des Franzosen lastete nicht weniger als die Entscheidung über Sieg oder Niederlage im Davis-Cup-Final.
Reuters
Bild 21 von 22.
Sporthistorischer Moment.
Ein Davis-Cup-Sieg zwingt selbst einen 17-fachen Grand-Slam-Sieger auf die Knie.
Bildquelle: Reuters.
21 / 22
Legende:
Sporthistorischer Moment
Ein Davis-Cup-Sieg zwingt selbst einen 17-fachen Grand-Slam-Sieger auf die Knie.
Reuters
Bild 22 von 22.
Teamleistung.
Nur im Kollektiv war der Sieg zu erreichen - da sind sich alle Beteiligten einig. Roger Federer und Stan Wawrinka holten in Lille zwar die Punkte, aber Severin Lüthi dirigierte im Hintergrund und auch Marco Chiudinelli und Michael Lammer waren wichtige Puzzle-Teile auf dem Weg zum Erfolg.
Bildquelle: EQ Images.
22 / 22
Legende:
Teamleistung
Nur im Kollektiv war der Sieg zu erreichen - da sind sich alle Beteiligten einig. Roger Federer und Stan Wawrinka holten in Lille zwar die Punkte, aber Severin Lüthi dirigierte im Hintergrund und auch Marco Chiudinelli und Michael Lammer waren wichtige Puzzle-Teile auf dem Weg zum Erfolg.
EQ Images
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.