- Viktorija Golubic (WTA 72) unterliegt Beatriz Haddad Maia (BRA/WTA 22) in der 2. Runde der US Open 1:6, 4:6.
- Die Schweizerin schlägt zwar mehr Winner (21:18) als ihre Gegnerin, ihr unterlaufen aber auch deutlich mehr Fehler (30:11).
- Mit Golubic ist die letzte Schweizerin im Frauen-Tableau der US Open ausgeschieden.
Für Viktorija Golubic eröffnete sich eine Chance, doch nochmals in die Partie zurückzukommen, als sie mit dem Rücken zur Wand stand: Gegnerin Beatriz Haddad Maia war beim Stand von 6:1, 5:4 schlecht in ihr Aufschlagspiel gestartet. Golubic kam dadurch zu ihren ersten Breakbällen der Partie. Haddad Maia wehrte beide nach langen Ballwechseln ab. Und weil die Weltnummer 22 auch die nächsten beiden Punkte für sich entschied, war nach 1:34 Stunden Spielzeit Golubics US-Open-Aus in der 2. Runde besiegelt.
Beim Matchball von Haddad Maia hämmerte Golubic den Ball mit dem Rahmen weit weg, es war ihr 30. unerzwungener Fehler der Partie. Dass sie in dieser Statistik deutlich schwächer dastand als ihre Kontrahentin, erwies sich für Golubic als fatal, denn trotz der deutlichen Niederlage hatte sie mehr Winner geschlagen als die Brasilianerin (21:18). Damit ist nach Belinda Bencic auch die zweite Schweizerin, die das Hauptfeld erreicht hatte, ausgeschieden.
Die frühen Breaks gegen Golubic
Schon beim 2. Aufschlagspiel von Golubic hatte sich Haddad Maia 3 Breakbälle erspielt. Die Zürcherin wehrte zwar alle drei ab, gestand der Vorjahres-Viertelfinalistin aber einen vierten zu, den diese nutzte. Weil Golubic auch ihr nächstes Aufschlagspiel deutlich abgab, konnte Haddad Maia den ersten Umgang bei eigenem Aufschlag ins Trockene bringen.
Nach dem 1:6 in lediglich 34 Minuten fing sich die Schweizerin und hielt besser mit, musste aber auch im 2. Durchgang ihr 2. Servicegame abgeben. In der Folge blieb alles in der Reihe. Die Chance, Haddad Maias Service zu durchbrechen, bot sich Golubic erst, als es fast schon zu spät war.