Zum Inhalt springen

Header

Video
Zusammenfassung Halep - Williams
Aus Sport-Clip vom 13.07.2019.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 31 Sekunden.
Inhalt

Klare Sache im Wimbledon-Final Halep lässt Williams nicht den Hauch einer Chance

  • Simona Halep gewinnt den Wimbledon-Final 2019 gegen Serena Williams in weniger als einer Stunde mit 6:2, 6:2.
  • Für die Rumänin ist es nach den French Open 2018 der 2. Grand-Slam-Triumph der Karriere.
  • Williams fehlt damit weiterhin ein Titel zur Egalisierung des Grand-Slam-Rekords von Margaret Court.

Nur gerade 56 Minuten dauerte die Demonstration von Simona Halep im Final gegen Serena Williams. Nach dem 26. (!) unforced error der Amerikanerin durfte sich Halep über den 2. Grand-Slam-Sieg ihrer Karriere freuen. 2018 hatte sie in Paris gewonnen.

Nach 8 Minuten und 2 Breaks lag sie bereits mit 3:0 in Führung, 3 Minuten später stand es 4:0. Den Vorteil gab sie nicht mehr aus der Hand. Auch im 2. Durchgang schaffte es Halep dank ihrer defensiven Qualitäten, dem Druck von Williams mühelos standzuhalten. Das entscheidende Break gelang ihr zum 3:2.

Halep überrascht, Williams wartet weiter

Halep, die bislang nicht als Rasenspezialistin bekannt war, verdiente sich den Final-Sieg mit einer starken Vorstellung.

  • Sie liess sich nur gerade 3 Fehler notieren und verbuchte fast 2 Drittel aller Punkte.
  • Zudem war sie auch bei den Breakbällen eiskalt: 4 von 5 Möglichkeiten nutzte sie aus, während sie nicht ein Break zulassen musste.

Williams verlor auch ihren 3. Grand-Slam-Final seit der Geburt ihrer Tochter Alexis Olympia im September 2017. Noch immer fehlt der 37-Jährigen aus Florida ein Titel, um die Rekordmarke von 24 Titeln der Australierin Margaret Court zu egalisieren.

Video
Eine grosse Schale für Halep, eine kleine für Williams
Aus sportlive vom 13.07.2019.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 28 Sekunden.

Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 13.07.19, 15:00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

19 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Johann Meier  (H.J. Meier)
    Manchmal sind die einseitigen Matches fast noch besser als hart umkämpfte, dann nämlich, wenn eine charismatische Spielerin wie Halep die Dramakönigin in einer solchen Manier wie in diesem Final auseinandernimmt. Das war einfach nur gut, Gratulation Simona Halep! Mit ihrer Konstanz ist sie Ende Jahr wieder #1. Und: kann mir mal jemand sagen, wieso Williams bei Volleys lauter stönt als bei Baseline-Schlägen? Bei Letzteren muss man ja draufhauen, da verstehe ich das, aber bei Volleys?
  • Kommentar von Werner Christmann  (chrischi1)
    Einfach super, auch von der Persönlichkeit und dem Charakter her hat sie die Drama-Queen förmlich vom Court geschossen.
  • Kommentar von Cornelia Back  (momorge)
    ja, 2/3 wären gerecht, für best of three statt best of five.
    serena steht wie ein pfosten auf dem platz und lebt vom respekt aus vergangenen tagen...(auch bei den reportern), bis heute :-)