Zum Inhalt springen

Header

Video
Zusammenfassung Bencic – Anisimova
Aus Sport-Clip vom 19.01.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten.
Inhalt

Niederlage gegen Anisimova Australian Open nehmen für angeschlagene Bencic ein abruptes Ende

  • Belinda Bencic (WTA 22) unterliegt in der 2. Runde der Australian Open Amanda Anisimova (USA/WTA 60) mit 2:6, 5:7.
  • Die angeschlagene Schweizerin muss sich im 2. Satz von der Physiotherapeutin am Rücken behandeln lassen.
  • Nach der klaren Niederlage von Jil Teichmann gegen Victoria Asarenka sind damit alle Schweizerinnen in Melbourne ausgeschieden.

Die Australian Open bleiben kein gutes Pflaster für Belinda Bencic. Die 24-jährige Ostschweizerin hat es in Melbourne noch nie über die Achtelfinals hinaus geschafft – das sollte sich auch bei der diesjährigen Austragung nicht ändern.

Bencic blieb in der 2. Runde gegen die 20-jährige US-Amerikanerin Amanda Anisimova letztlich chancenlos und unterlag in eineinhalb Stunden mit 2:6 und 5:7. Die Olympiasiegerin hatte offensichtlich mit Beschwerden im unteren Rückenbereich zu kämpfen und musste sich auch behandeln lassen.

Video
Bencic nach ihrem Out: «Ich bin enttäuscht, aber auch realistisch»
Aus Sport-Clip vom 19.01.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 43 Sekunden.

Bencic verschwindet in die Kabine – Effekt hält nicht lange

Bencic hatte einen optimalen Start hingelegt und ihrer Gegnerin den Aufschlag gleich zu Null abgenommen. Doch dann riss der Faden. Bencic kassierte umgehend das Rebreak und kam ab dem 2:2 zu keinem Game-Gewinn mehr. Die Ostschweizerin verliess daraufhin den Platz, um sich zu sammeln.

Und der gewünschte Effekt blieb nicht aus. Ein 7-minütiges Game zum 1:1, in welchem Bencic 3 Breakbälle abwehren musste, brachte die Wende. Zumindest temporär: Bencic gelang der Servicedurchbruch zum 3:2, doch erneut konnte Anisimova mit dem prompten Rebreak kontern.

Tennisspielerin
Legende: Bencic leidet Die Schweizerin muss sich auf dem Platz behandeln lassen. Keystone

Nicht aufgegeben und alles versucht

Aber die körperlichen Probleme wurden nicht weniger. Bencic versuchte zwar alles und liess sich auch auf dem Platz im Medical Timeout von der Physiotherapeutin behandeln. Die 24-Jährige kämpfte weiter und konnte sich immerhin in die Verlängerung des 2. Satzes retten.

Doch irgendwann schwanden auch die letzten Kräfte. Anisimova, die mit einem starken Service und guten Returns überzeugte, blieb vor allem bei eigenem Aufschlag ungefährdet. Mit dem insgesamt 5. Break zum 7:5 machte die 20-Jährige den Sieg perfekt.

Anisimova gegen die Titelverteidigerin

Auf Anisimova wartet nun ein harter Brocken. Um wie vor 2 Jahren den Vorstoss in die Achtelfinals zu schaffen, wird ein Exploit nötig sein. Denn ihre nächste Gegnerin ist die Titelverteidigerin und vierfache Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka aus Japan (WTA 14).

Video
Beim 3. Matchball kann Bencic nicht mehr dagegen halten
Aus Sport-Clip vom 19.01.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 3 Sekunden.

Livestream, srf.ch/sport, 19.01.22, 07:00 Uhr;

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

11 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von jean-claude albert heusser  (jeani)
    Die "Tennis Nation Schweiz" hat eben lange von den Ausnahme Talenten Hingis, Federer und auch Wawrinka gelebt und die Nachvolger/innen haben eben diese Klasse und auch Konstanz (noch) nicht!
    Also Geduld ist angesagt und auch etwas mehr "Bescheidenheit"!
  • Kommentar von Nico Baumann  (G.Host)
    Wieso überträgt SRF keine Spiele im TV?
    1. Antwort von SRF Sport (SRF)
      @Nico Baumann

      Guten Tag Herr Baumann,
      Der international tätige Medienkonzern Eurosport/Discovery hält sämtliche Ausstrahlungsrechte für die Australian Open in ganz Europa. Ein Strategiewechsel hat dazu geführt, dass Eurosport/Discovery keine Sublizenzvereinbarungen über Livespiele im frei empfangbaren Fernsehen mit europäischen Medienunternehmen mehr abschliesst – einzige Ausnahmen bilden die SRG in der Schweiz und Servus TV in Österreich. Die SRG setzte sich intensiv dafür ein, weiterhin Spiele des Grand-Slam-Turniers live in allen Sprachregionen der Schweiz übertragen zu können, und einigte sich mit Eurosport/Discovery auf eine Sublizenz. Die Vereinbarung ermöglicht SRF und den weiteren SRG-Sendern, täglich ein Spiel sowie die Halbfinal- und Finalspiele (Männer und Frauen) der Australian Open live zu zeigen. SRF fokussiert in der Sportberichterstattung auf die Einsätze der Schweizer Tennisspielerinnen und -spieler. Ist mehr als ein Schweizer Spiel pro Tag, können die weiteren Schweizer Partien zeitversetzt ausgestrahlt werden.
    2. Antwort von Simon Hess  (Simi88)
      Interessant zu wissen. Gut gibts zumindest das Schwingen noch nicht auf Eurosport.
  • Kommentar von Thomas Schneider  (ThomySchneider)
    War lustig zum schauen. Ich wusste nie wer wo spielt. Schienen zwei Bencics oder zwei Anisimovas auf dem Platz zu stehen hehe