Zum Inhalt springen

Trotz Nadals Verzicht Im Männer-Tableau warten früh grosse Namen auf die Gesetzten

Ist man an einem Tennis-Turnier gesetzt, bleiben einem in den ersten Runden die ganz grossen Brocken erspart. Das trifft in Melbourne nicht zwingend zu.

Der fünffache Melbourne-Finalist Andy Murray schlägt eine Vorhand.
Legende: Wie weit trägt ihn seine künstliche Hüfte? Der fünffache Melbourne-Finalist Andy Murray erreichte «Down Under» seit 2017 nie mehr die 2. Woche. Keystone/JONO SEARLE

Als Rafael Nadal am Sonntag seinen Verzicht auf die Australian Open bekanntgab, dürfte dem einen oder anderen Topspieler ein Stein vom Herzen gefallen sein. Schliesslich hätte der 22-fache Grand-Slam-Champion ein Erstrundengegner sein können.

Doch auch nach dem Rückzug des Mallorquiners bleibt im Männer-Tableau das Feld der Stolpersteine gross. Nicht weniger als 4 ehemalige Major-Sieger könnten den 32 gesetzten Spielern zugelost werden. Neben den Grand-Slam-Champions Andy Murray (ATP 42), Stan Wawrinka (ATP 49), Dominic Thiem (ATP 98) und Marin Cilic (Protected Ranking) sind mit Milos Raonic (Wimbledon 2016) und Matteo Berrettini (Wimbledon 2021) weitere Major-Finalisten dabei. Sie alle standen in Melbourne mindestens einmal im Halbfinal.

Klar: Diese Spieler kommen von Verletzungen zurück oder haben ihre besten Zeiten hinter sich (oder beides). Doch weil sie über viel Erfahrung an grossen Turnieren verfügen, gehören sie sicher nicht zu den bevorzugten Gegnern von Novak Djokovic und Co.

Name Ranking GS-Titel GS-Finals AO-Best
Marin Cilic (CRO) PR 1 3 F (2018)
Milos Raonic (CAN) PR - 1 HF (2016)
Andy Murray (GBR) 42 3 11 F (5-mal)
Stan Wawrinka (SUI) 49 3 3 S (2014)
Matteo Berrettini (ITA) 92 - 1 HF (2022)
Dominic Thiem (AUT) 98 1 4 F (2020)

PR = Protected Ranking

Meistgelesene Artikel