- Novak Djokovic (ATP 7) steht an den US Open zum 14. Mal im Halbfinal.
- Der Serbe besiegt Taylor Fritz (ATP 4) im Viertelfinal mit 6:3, 7:5, 3:6, 6:4.
- Nun kommt es zum Duell mit Carlos Alcaraz (ATP 2), der auch gegen Jiri Lehecka (CZE/ATP 21) ohne Satzverlust bleibt.
Es bleibt dabei: Wenn Novak Djokovic zu einem Viertelfinal an den US Open antritt, dann gewinnt er diesen auch. Im 14. Anlauf hat der Serbe in New York zum 14. Mal die Runde der letzten Vier erreicht. Und eine weitere Serie fand gegen den Vorjahresfinalisten Taylor Fritz ihre Fortsetzung. Im 11. Duell siegte zum 11. Mal der Grand-Slam-Rekordsieger.
Djokovic, der im bisherigen Turnierverlauf keinen bestechenden Eindruck hinterlassen hatte, war gegen Fritz in den entscheidenden Momenten zur Stelle. Die ersten beiden Sätze gewann er jeweils mit einem Break Vorsprung, wobei er selbst neun von zehn Breakbällen abwehren konnte.
Spiel mit dem Publikum
Djokovic verstand es auch, Energie aus dem Publikum zu ziehen. Nach dem Gewinn des 2. Satzes verschickte er Küsschen an die Fans, die mehrheitlich dem einheimischen Fritz die Daumen drückten. Dieser stempelte mit dem Gewinn des 3. Durchgangs anschliessend in das Spiel ein.
Der 4. Satz blieb lange ausgeglichen, ehe Fritz beim Stand von 4:5 und eigenem Aufschlag ins Hintertreffen geriet. Der US-Amerikaner wehrte zunächst zwei Matchbälle ab, beim dritten leistete er sich jedoch einen Doppelfehler. Nach 3:24 Stunden war der 6:3, 7:5, 3:6, 6:4-Sieg Djokovics Tatsache.
Alcaraz marschiert durch
Im vierten Grand-Slam-Halbfinal in diesem Jahr trifft Djokovic nun auf Carlos Alcaraz. Der Spanier erwischte gegen Jiri Lehecka einen perfekten Start und nahm dem Tschechen sogleich den Aufschlag ab. Alcaraz liess im ersten Satz keinen Breakball zu und holte sich den Durchgang mit 6:4.
Zu Beginn des 2. Satzes dasselbe Bild: Der Spanier schafft gleich zum Auftakt gegen Lehecka das Break und serviert selbst souverän. Nach einem weiteren Break entscheidet er den Umgang mit 6:2 für sich. Der Tscheche zeigte keineswegs ein schlechtes Spiel, Alcaraz war schlicht unwiderstehlich und machte kaum Fehler.
Das änderte sich auch im 3. Satz nicht. Zwar liess Lehecka diesmal kein frühes Break zu. Der 23-Jährige kam bei gegnerischem Service aber nie in die Nähe eines Servicedurchbruchs – und musste sich beim Stand von 4:4 doch noch den Aufschlag abnehmen lassen. Alcaraz servierte anschliessend zum Matchgewinn – und holte sich das entscheidende Game nach 1:56 Stunden zu null.
Damit blieb die 22-jährige Weltnummer 2 auch im 5. Spiel der diesjährigen US Open ohne Satzverlust. Gegen Djokovic dürfte Alcaraz auf mehr Gegenwehr stossen. Fünf der acht Aufeinandertreffen hat er gegen den Serben verloren, darunter zuletzt den Viertelfinal von Melbourne 2025.