Sein Weg zum Australian-Open-Titel führte für Roger Federer im Januar auch über Tomas Berdych. Mit einem 6:2, 6:4, 6:4 fegte der «Maestro» den Tschechen in Down Under vom Platz.
Zu einem ungewöhnlichen Wiedersehen kam es nun in der tschechischen Hauptstadt Prag. Im Rahmen eines Promo-Events für den Laver Cup spielten die zwei Tennis-Stars einige Bälle auf einem Moldau-Schiff.
Neuer Spitzname fällig?
Die Aktion verfehlte ihre Wirkung nicht: Hunderte Fans beobachteten die Tennis-Stars von der Karlsbrücke. Ob «King Roger» alias «FedExpress» alias «Maestro» nun auch «Captain Federer» gerufen wird, ist bis anhin jedoch nicht bekannt.
-
Bild 1 von 6. Grandiose Kulisse. Vor der Prager Burg und der Karlsbrücke spielt es sich auch auf ungewohnter Unterlage ganz gut. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 6. Abserviert. Bei den Australian Open ging Tomas Berdych gegen Roger Federer unter. Das war in Prag glücklicherweise nicht der Fall. Bildquelle: Twitter/@LaverCup.
-
Bild 3 von 6. Ein Moment zum Festhalten. Selbst einer, der die ganze Tennis-Welt gesehen hat, braucht manchmal ein Erinnerungsfoto. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 6. Himmlisch. Auch ein Selfie mit den Aposteln darf natürlich nicht fehlen. Bildquelle: Twitter/@LaverCup.
-
Bild 5 von 6. Show an Land. Auch auf dem Altstädter Ring waren hunderte Fans der Tennis-Stars zugegen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 6. Rockstar. Selbst mit Racket-Gitarre macht der «Maestro» eine tolle Figur. Bildquelle: Twitter/@LaverCup.
Laver Cup: Aktive und ehemalige Stars
Der Wettbewerb zwischen 6 aktiven und ehemaligen Top-Spielern aus Europa und 6 Gegnern aus Übersee wird erstmals vom 22. bis 24. September in Prag ausgetragen. Das Turnier ist nach dem früheren australischen Tennisprofi Rod Laver benannt. Neben Federer haben auch Rafael Nadal, Björn Borg und John McEnroe bereits ihre Teilnahme zugesagt.
Sendebezug: SRF 3, Abendbulletin, 20.02.2017, 18:30 Uhr