Wo findet die Premiere statt? Gespielt wird von Freitag bis Sonntag in Prag. Danach soll der Laver Cup jährlich (ausser bei Olympischen Sommerspielen) 2 Wochen nach den US Open stattfinden. 2018 soll in den USA gespielt werden.
Wer nimmt teil? Es spielt ein Team Europa gegen ein Team World. Pro Equipe sind 6 Spieler am Start. Für Europa starten unter anderem Roger Federer und Rafael Nadal, auf der Gegenseite u.a. Milos Raonic und Jack Sock.
Wie wird gespielt? An den 3 Tagen gibt es 9 Einzel und 3 Doppel, jeweils 3 Einzel und 1 Doppel pro Tag. Die Punkte für den Sieg werden laufend addiert und erhöhen sich von Tag zu Tag. Alle Spiele gehen über 2 Gewinnsätze. Kommt es zu einem 3. Satz, wird ein Match-Tiebreak gespielt.
Wie wird der Sieger erkoren? Am 1. Tag gibt es für einen Sieg 1 Punkt, am 2. Tag 2, am 3. Tag 3 Punkte. Wer zuerst 13 von 24 möglichen Punkten hat, gewinnt. Steht es nach allen 12 Partien remis, wird ein entscheidendes Doppel über einen Satz gespielt.
Was gibt es zu gewinnen? ATP-Punkte werden keine vergeben, es geht um Ehre und Preisgeld. Der Verteilschlüssel ist geheim.
Das sind die Akteure am Laver Cup
-
Bild 1 von 14. Björn Borg (Captain Team Europe) . Der 61-jährige Schwede ist eine der grössten Figuren der Tennis-Geschichte. Borg gewann 11 Grand-Slam-Titel, gleich viele wie Rod Laver. Bildquelle: imago.
-
Bild 2 von 14. Rafael Nadal (Team Europe / ATP-Nummer 1) . Der Spanier erlebte zuletzt ein neues Karriere-Hoch mit dem Sieg an den US Open und der Rückeroberung der Nummer 1. Bildquelle: imago.
-
Bild 3 von 14. Roger Federer (Team Europe / ATP-Nummer 2) . Der Baselbieter gilt als Initiator des Laver Cup und ist - wie immer wenn er auftritt - das absolute Zugpferd der Veranstaltung. Seit seinem Viertelfinal-Out an den US Open hat Federer pausiert. Bildquelle: imago.
-
Bild 4 von 14. Alexander Zverev (Team Europe / ATP-Nummer 4) . Der Deutsche hat sich in diesem Jahr in der Weltspitze etabliert. Vor den US Open gewann er das ATP-1000-Turnier von Montreal im Final gegen Roger Federer. Bildquelle: imago.
-
Bild 5 von 14. Marin Cilic (Team Europe / ATP-Nummer 5). Höhepunkt in der Saison des Kroaten war der Wimbledon-Final gegen Roger Federer. Doch Cilic war nicht im Vollbesitz seiner Kräfte und blieb in 3 Sätzen chancenlos. Bildquelle: imago.
-
Bild 6 von 14. Dominic Thiem (Team Europe / ATP-Nummer 7) . Der 24-jährige Österreicher hat sich in der erweiterten Weltspitze etabliert. In Rio de Janeiro feierte er im Frühling seinen 8. Turniersieg auf der ATP-Tour. Bildquelle: imago.
-
Bild 7 von 14. Tomas Berdych (Team Europe / ATP-Nummer 19). Der Tscheche hat seinen Rang in den Top 10 verloren. In Prag wird er neben Federer und Nadal einer der grossen Publikumslieblinge sein. Bildquelle: imago.
-
Bild 8 von 14. John McEnroe (Captain Team World). Der 58-jährige Amerikaner gewann in seiner Karriere 7 Grand-Slam-Titel und war stets für einen Streit auf dem Platz zu haben. Heute agiert er als pointierter Tennis-Kommentator. Bildquelle: imago.
-
Bild 9 von 14. Sam Querrey (Team World / ATP-Nummer 16). Der Amerikaner schaffte es zuletzt an den US Open bis in die Viertelfinals, wo er am späteren Finalisten Kevin Anderson scheiterte. Bildquelle: imago.
-
Bild 10 von 14. John Isner (Team World / ATP-Nummer 17). Der US-Spieler kann nicht nur böse blicken, sondern vor allem gewaltig aufschlagen. Bei ihm gehen die Sätze meistens ins Tie-Break. Bildquelle: imago.
-
Bild 11 von 14. Nick Kirgyos (Team World / ATP-Nummer 20). Der streitbare Australier ist für den Kanadier Milos Raonic nachgerückt. Bildquelle: imago.
-
Bild 12 von 14. Jack Sock (Team World / ATP-Nummer 21). Der Rechtshänder, der wie Andy Roddick aus dem US-Bundesstaat Nebraska kommt, musste zuletzt eine Enttäuschung verdauen und flog an den US Open in der 1. Runde raus. Bildquelle: imago.
-
Bild 13 von 14. Denis Shapovalov (Team World / ATP 51) . Der Stern des jungen Kanadiers ist an den US Open endgültig aufgegangen. Im Achtelfinal bedeutete der Spanier Pablo Carreño Busta Endstation. Bildquelle: imago.
-
Bild 14 von 14. Francis Tiafoe (Team World / ATP-Nummer 71) . Der junge Amerikaner springt für Juan Martin Del Potro ein, der sich nach den US Open noch nicht fit genug fühlt. Tiafoe spielte in New York in Runde 1 gegen Federer und zwang diesen über 5 Sätze. Bildquelle: imago.