Zum Inhalt springen

Header

Video
Bacsinszky: «Die Kondition ist meine grosse Stärke»
Aus Sport-Clip vom 18.10.2017.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 12 Sekunden.
Inhalt

WTA-Tour Für Bacsinszky beginnt der lange Weg zurück

Vor knapp 3 Wochen musste sich Timea Bacsinszky einer Handoperation unterziehen, seit Wimbledon hat sie keinen Ernstkampf mehr bestritten. Wir haben die Romande besucht.

Timea Bacsinszky strahlt – endlich darf sie wieder trainieren. An richtiges Tennisspielen ist momentan zwar noch nicht zu denken, doch die Lausannerin weiss sich zu helfen. «Ich dachte, es wäre schon cool, ein paar Bälle zu schlagen. Ich habe das dann halt mit der linken Hand gemacht», erklärt sie schmunzelnd.

Ich verbringe sonst so wenig Zeit in der Schweiz, ich habe es sehr genossen.

Normal trainieren darf Bacsinszky erst in einem Monat wieder. Bis dahin stehen harte Konditionseinheiten auf dem Programm. Sie hofft, zu Saisonbeginn oder spätestens im Februar wieder voll einsatzbereit zu sein.

Kurztrip nach Kanada

Die unverhoffte Pause nutzte Bacsinszky in den letzten Monaten für einen Urlaub in Kanada oder Ausflüge in die Berge. «Ich verbringe sonst so wenig Zeit in der Schweiz, ich habe es sehr genossen.»

Was in den kommenden Wochen konkret auf dem Plan steht und wie viel Spass ihr die Schinderei im Fitnessraum macht, erfahren Sie im Interview.

Video
Timea Bacsinszky, gibt's jetzt ein Comeback à la Roger Federer?
Aus Sport-Clip vom 18.10.2017.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 14 Sekunden.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

2 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Fred Savage  (Fred(T/B))
    die Übung die sie auf dem anderen Bild durchführt, kann ich wirklich jeden nur empfehlen für den unter rücken....kenne sehr viele Leute unter anderem auch ich die durch diese Übung ihre rücken Probleme/Schmerzen behoben..... 3 Sätze je 10 Wiederholung ohne Zusatzgewicht reichen völlig aus......
  • Kommentar von Beat Reuteler  (br)
    Sowieso, ein Comeback kann man nur dorthin tun wo man vorher war. Sonst ist es per Definition kein Comeback.