Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Kasachin setzt sich gegen Jessica Pegula (USA) in drei Sätzen durch.
Die Weltnummer 1 schlägt Coco Gauff und gewinnt auch ihr drittes Spiel. Davon profitiert Jessica Pegula.
Die US-Amerikanerin tritt im Januar in Auckland an. Damit geht ihre grosse Karriere wohl weiter.
An den WTA Finals in Riad stehen die ersten beiden Halbfinalistinnen fest.
Die Belarussin schlägt Jessica Pegula an den WTA Finals in 3 Sätzen, die Italienerin verliert gegen Coco Gauff.
Sowohl Jelena Rybakina (KAZ) als auch Amanda Anisimova (USA) jubeln bei den WTA Finals nach Satzrückstand doch noch.
Aryna Sabalenka ist der Start bei den WTA-Finals mit einem klaren 6:3, 6:1 geglückt. Jessica Pegula bezwingt Coco Gauff.
Iga Swiatek benötigt für ihren Startsieg an den WTA Finals nur eine Stunde. Auch Jelena Rybakina siegt in zwei Sätzen.
Viktorija Golubic muss sich im Halbfinal von Jiujiang der erst 17-jährigen Österreicherin Lilli Tagger geschlagen geben.
Belinda Bencic hat sich nach ihrer Mutterschaftspause eindrücklich auf der Tour zurückgemeldet. Die Top 10 sind nahe.
Viktorija Golubic setzt ihren Siegeszug am WTA-250-Turnier in Jiujiang fort und löst das Halbfinal-Ticket.
Die Comeback-Saison von Belinda Bencic endet ohne 3. Titel. Sie zieht sich in Hongkong vor dem Viertelfinal zurück.
Die Schweizerin bekundet beim 6:2, 6:2-Erfolg gegen Yafan Wang beim WTA-250-Turnier in Hongkong keinerlei Probleme.
«Ich verspürte Gänsehaut»: Bei Bencics WTA-500-Turniersieg in Tokio werden Erinnerungen an Olympiagold 2021 wach.
Im Final des WTA-500-Turniers von Tokio schlägt die Ostschweizerin die Tschechin Linda Noskova (WTA 17) mit 6:2, 6:3.
Die Schweizerin weiss im japanischen Tokio jeweils speziell zu überzeugen.
Am Ort ihres Olympia-Triumphes steht die Ostschweizerin gut 4 Jahre später beim WTA-500-Turnier im Endspiel.
Belinda Bencic bezwingt Karolina Muchova beim im Tokio-Viertelfinal nach einer verrückten Achterbahnfahrt 3:6, 7:5, 7:5.
Belinda Bencic bezwingt Varvara Gracheva in zwei Sätzen und steht in der japanischen Hauptstadt schon im Viertelfinal.
Geburtstagskind Viktorija Golubic stösst in Osaka nach 2:45 Stunden Kampf gegen Marie Bouzkova in den Viertelfinal vor.
Die Schweizerin steht gegen die Ukrainerin 3:33 Stunden auf dem Court – WTA-Rekord für 2025.
Im Final zwischen den beiden Amerikanerinnen Coco Gauff und Jessica Pegula setzt sich die Weltnummer 3 durch.
Jessica Pegula hat beim WTA-1000-Turnier das schier Unmögliche geschafft und Aryna Sabalenka im Tiebreak bezwungen.
Die Schweizerin unterliegt der Polin Iga Swiatek im Achtelfinal des WTA-1000-Turniers in Wuhan 6:7 (2:7), 4:6.
Die Ostschweizerin steht beim WTA-1000-Turnier im chinesischen Wuhan vorzeitig in der Runde der letzten 16.
Belinda Bencic gibt bei ihrem Auftaktsieg im chinesischen Wuhan nur 4 Games ab.
Viktorija Golubic gewinnt im Osten Chinas den Final gegen die Amerikanerin Katie Volynets in drei umkämpften Sätzen.
Die Seeländerin gibt in den sozialen Medien ihr frühzeitiges Saisonende bekannt.
Belinda Bencic unterliegt Coco Gauff am WTA-1000-Turnier in Peking in einem hart umkämpften Achtelfinal 6:4, 6:7, 2:6.
Belinda Bencic ist zuletzt an den US Open früh ausgeschieden. Im Fernen Osten möchte sie erfolgreicher auftreten.
Gauff siegt bei ihrem Heimturnier ohne Mühe. Swiatek steht zum 5. Mal in Folge im US-Open-Achtelfinal.
Innert weniger Stunden muss Viktorija Golubic in Cleveland gleich zweimal ran – mit unterschiedlichem Ausgang.
Jil Teichmann ist beim WTA-Turnier in Cleveland klar an Sorana Cirstea gescheitert.
Iga Swiatek schlägt Jasmine Paolini in zwei Sätzen und feiert ihren 11. Titel auf WTA-1000-Stufe.
Das Schweizer Frauen-Duo steht im Achtelfinal des Hartplatz-Turniers von Cleveland.
Iga Swiatek erreicht in Cincinnati ihren insgesamt 13. Final auf WTA-1000-Stufe. Dort wartet Jasmine Paolini.
Belinda Bencic verliert beim WTA-1000-Turnier im US-Bundesstaat Ohio ihr Auftaktspiel gegen Veronika Kudermetowa.
Trotz schmerzendem Handgelenk: Victoria Mboko schlägt im Final von Montreal Naomi Osaka – und kann es kaum fassen.
Kanadas Jungstar Victoria Mboko steht beim Heimturnier in Montreal sensationell im Final.
Nach ihrer Viertelfinal-Niederlage in Montreal ist Jelina Switolina in den sozialen Medien massiv beleidigt worden.
Die Nummer 1 der Setzliste bleibt bereits im Achtelfinal hängen – an der Einheimischen Victoria Mboko, Weltnummer 85.
Die Ostschweizerin unterliegt der Tschechin beim WTA-1000-Turnier in Montreal in drei Sätzen.
Belinda Bencic hat beim WTA-1000-Turnier in Montreal die erste Aufgabe geschafft.
Die ehemalige Nummer 5 der Welt übersteht in Montreal die Startrunde. Nun trifft Eugenie Bouchard auf Belinda Bencic.
Die 45-Jährige gewinnt bei ihrem ersten Turnier seit 16 Monaten in der 1. Runde.
Die 45-Jährige meldet sich mit einem Sieg an der Seite von Hailey Baptiste auf der WTA-Tour zurück.
Nach einjähriger Pause schlägt die 45-Jährige in Washington auf. Vielleicht ist es mehr als ein Versuch.
Jil Teichmann verliert den Final des WTA-250-Turniers in Iasi gegen Irina-Camelia Begu mit 0:6 und 5:7.
Jil Teichmann schlägt Sorana Cirstea in 2 Sätzen und steht beim WTA-250-Turnier im rumänischen Iasi im Final.
Jil Teichmann ringt im rumänischen Iasi ihre Landsfrau Simona Waltert nieder und steht im Halbfinal.
Nach Jil Teichmann hat sich beim WTA-250-Turnier in Iasi auch Simona Waltert für die Viertelfinals qualifiziert.
Die Bielerin qualifiziert sich in Rumänien für die Runde der letzten Acht. Dort könnte sie auf Simona Waltert treffen.
Petra Kvitova kündigt ihren Rücktritt auf Ende Saison an. Die Tschechin triumphierte zweimal in Wimbledon.
Tatjana Maria hat sich mit dem Finalerfolg über Amanda Anisimova zur ältesten Siegerin eines WTA-500-Turniers gemacht.
Elise Mertens zeigt beim Rasenturnier in den Niederlanden ihre Qualitäten als Entfesselungskünstlerin.
Belinda Bencic wird nicht an den French Open teilnehmen. Die Ostschweizerin hat sich am Arm verletzt.
Die Italienerin gewinnt den Final des WTA-1000-Turniers in Rom gegen die Amerikanerin Coco Gauff 6:4, 6:2.
Jasmine Paolini steht dank einem Sieg gegen Peyton Stearns als erste Italienerin seit 11 Jahren im Final von Rom.
Nach dem Spiel zwischen Kostyuk und Kasatkina kommt es zum Handshake. Selbstverständlich ist das nicht.
Golubic gewinnt gegen Osaka den 1. Satz. Dann verliert sie bei eigenem Aufschlag den Faden und unterliegt der Japanerin.
Die Schweizerin kann beim Stand von 2:6 gegen Maria Sakkari nicht mehr weiterspielen.
Aryna Sabalenka schlägt Coco Gauff in 2 Sätzen und gewinnt das WTA-1000-Turnier in der spanischen Hauptstadt.