Legende:
Auf der Erfolgswelle
Martina Hingis fährt als Siegerin aus dem US-Bundesstaat Ohio ab.
Imago
Das schweizerisch-taiwanesische Doppel Martina Hingis/Yung-JanChan hat den Cincinnati-Final gegen die ungesetzten Hsieh Su-Wei/Monica Niculescu (Taiwan/Rum) mit 6:4, 4:6 und 10:7 gewonnen. Für die 36-jährige Hingis ist es der 61. Titel im Doppel. Hinzu kommen 43 im Einzel und sechs im Mixed. Hingis und Chan spielen seit einem halben Jahr zusammen und konnten bereits ihren sechsten gemeinsamen Titel gewinnen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Herr Suat haben Sie das Doppel im Davis Cup Final 2014 gesehen? Die Top Einzelspieler sind jedem Doppelspieler haushoch überlegen. Und wenn sie gerade mal verlieren, ist das weil sie kein Doppeltraining hatten oder das Doppelspiel fürs Einzeltraining brauchen. Doppel haben keine Bedeutung. Bryan Bryan hatten bei Olympia 2008 keine Chance gegen Stan/RF. Hingis braucht Kohle
Ja, das Davis-Cup Finale 2014 habe ich gesehen. Im Doppel war damals Einzelspieler Gasquet der klar schwächste Akteur auf dem Platz und ja, Federer/Wawrinka haben dort sehr stark gespielt. Wie auch bei den Olympischen Spielen 2008 gegen die Bryans, als sie knapp die Oberhand behielten. Das ändert jedoch nichts daran, dass imo die Bryan-Brothers das deutlich bessere Doppel sind als Federer/Wawrinka. Doppel verlangt andere Qualitäten und Federers Stärken kommen im Doppel weniger zur Geltung und...
…in Sachen Return zeigt Federer im Doppel häufig ziemlich grosse Schwächen. Und was ist eigentlich Ihr Vorwurf an Hingis? Dass sie mit ihrer Passion weiterhin Geld verdient und mit die beste Doppelspielerin ist ;-)?
Da bin ich ganz anderer Meinung! Relativ gesehen ist Martina Hingis im Doppel viel stärker als Federer; so genial Federer im Einzel ist, im Doppel ist er nicht der Überspieler. Damendoppel ist zudem von den Ballwechseln sehr attraktiv
Schlicht sensationell, was Martina Hingis seit ihrer Rückkehr auf die Doppeltour leistet und mit ganz verschiedenen Partnerinnen Erfolge feiert. In Sachen Spielintelligenz unübertroffen!
Und ein Vorbild an Konzentration auf das Wesentliche, auf die Begabung, den "Beruf Jetzt!": Ich wünsche Ihr dies noch ganz lange - ohne Ablenkung durch alte oder neue Irrungen und Wirrungen. Schade: dieses Match hätte ich wirklich gerne gesehen - besonders den dritten Satz.
7 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.