-
Bild 1 von 6. «Der Himmel ist die Grenze». «Für Belinda Bencic gilt das Sprichwort: «The sky’s the limit» – der Himmel ist die Grenze. Ihr Potenzial ist enorm. Es ist nur eine Frage der Zeit, ehe die Ostschweizerin auch an einem Grand-Slam-Turnier ein richtig fettes Ausrufezeichen setzen wird.». Bildquelle: Mittelland-Zeitung.
-
Bild 2 von 6. «Bencic gehört ganz oben hin». «Ihr Vater Ivan Bencic hört solche Spekulationen und Glorifizierungen seiner Tochter nicht gerne. Dann soll er das hier besser nicht lesen. Denn: Ja! Belinda ist eine der heissesten Anwärterinnen auf den Tennis-Thron – und wird sie noch etwas konstanter, sitzt sie bald drauf.» . Bildquelle: Blick.
-
Bild 3 von 6. «Technik versetzt Berge». «Der rasante Aufstieg in die erweiterte Weltklasse der jungen Lady basiert auf ihrem herausragenden technischen Repertoire, das sie sich in Zusammenarbeit mit Melanie Molitor, der Mutter von Martina Hingis, während Jahren erarbeitet hat.» . Bildquelle: NZZ.
-
Bild 4 von 6. «Versprechungen und eine Gefahr». «Serena Williams zu schlagen ist immer ein gewaltiger Exploit. Aber diese Heldentat in 16 Stunden zu verdauen, um Simona Halep und ihre schönste Trophäe einzusacken, sagt etwas mehr über ihr grossartiges Potenzial aus. (...) Hier lauert eine Gefahr: (...) Vater-Tochter, Coach-Spielerin, eines Tages wird diese Mischung schwer verdaulich.». Bildquelle: Le Matin.
-
Bild 5 von 6. «Signale einer potenziellen Nummer 1». «Vor allem aber scheint Bencic jenes unsichtbare Elixier mitzubringen, das die grossen Champions auszeichnet und sie schon früh vom Rest abhebt: die Gabe, in wichtigen Momenten ihr bestes Tennis zu produzieren.» . Bildquelle: Der Bund/Tagesanzeiger.
-
Bild 6 von 6. «Bencic, die junge Gefahr». «Bencic ist eine Spielerin, die sich vor allem auf ihren Kopf verlässt. 'Eine gute Strategie zu haben ist meine Waffe', sagt sie. (...) Seit einigen Monaten fügt sie eine neue, physischere Dimension hinzu.». Bildquelle: L'Équipe.
Bencic «gehört ganz oben hin», zeige «Signale einer potenziellen Nummer 1», für sie gelte: «The sky's the limit» – die Schweizer Zeitungen geizen nicht mit Superlativen nach der Leistung der Ostschweizerin.
Ihr Erfolg sei das Resultat ihrer stupenden Technik, aber vor allem auch einer Winnermentalität, welche die grossen Champions auszeichne. Nur vereinzelt liest man warnende Stimmen, etwa wenn es um ihre Beziehung zu ihrem Vater geht, der gleichzeitig ihr Coach ist.
Den Wortlaut der Kommentare entdecken Sie in der Bildergalerie.