Medikamente im Sommer haben ihre Tücken. Zu unerwünschten Lichtreaktionen führen kann besonders die Einnahme von bestimmten...
- Aknemitteln,
- Antibiotika,
- Hormonen (Östrogene),
- Herz-Kreislauf-Medikamenten (z. B. Amiodaron, Esidrix, Disalunil),
- Schmerzmitteln (z. B. Naproxen, Diclofenac, Ibuprofen, Ponstan),
- Antidepressiva (z. B. Amitriptylin) oder
- Malariamitteln.
Denn spezielle Inhaltsstoffe in diesen Medikamenten erhöhen die Sonnenempfindlichkeit der Haut. Diese wird so anfälliger auf UV-Strahlen. Das kann von Sonnenbrand bis zu schmerzhaften Hautreaktionen wie Knöllchen- oder Blasenbildung führen – sogenannten photoallergischen oder phototoxischen Dermatosen.
Hinweise auf das Risiko einer Sonnenlichtunverträglichkeit gibt der Beipackzettel.