Zurück zur Natur - Was können wir von den Pflanzen lernen?
Alles, was lebt, kann fühlen und leiden: Was indigene Völker seit jeher leben, findet zunehmend Eingang in die Wissenschaft. Wir müssen uns – auch zur Rettung des Klimas – wieder darauf besinnen, sagen der Philosoph Andreas Weber, der Forstingenieur Ernst Zürcher und die Schamanin Saskia Middendorp.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Ein aktives, verantwortungsbewusstes, umsichtiges "Vorwärts" für ein Überleben der Natur und damit auch der "Lebensgrundlagen-Erhaltung" der Menschheit. Auch dabei ist eines wichtig klar - NUR gemeinsam schafft die Menschheit den Erhalt der eigenen Lebensgrundlage.
Ein bisschen irreführend ist das "zurück zur Natur" schon, denn auch wenn Mensch meint er sei vielleicht etwas weniger Natur und dafür mehr ??? so ist eigentliche schon jeder Atemzug ein Beweis, dass er ein äusserst angewiesenes Teilchen ist im grossen Gefüge des Geschaffenen und Gewordenen. Er kann also nicht zurück, da er Teil ist. Ein/e Teilhabender/e wie jeder Löwenzahn auch.
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)