Zum Inhalt springen
Video
Tipps für eine kinderschonende Trennung
Aus Puls vom 13.05.2024.
Bild: imago images abspielen. Laufzeit 2 Minuten 18 Sekunden.

Puls kompakt #55 Vier Tipps für eine kinderschonende Trennung

Eine Trennung muss fürs Kind nicht zwingend zum Problem werden. Diese Empfehlungen helfen, den Stress zu reduzieren:

1. Eltern bleiben

Auch wenn sie als Paar auseinandergehen, sollten Eltern versuchen, Eltern zu bleiben. Vielleicht gelingt es, gemeinsam Elternabende zu besuchen oder Fest zu feiern. Wichtig ist zu betonen, dass die Eltern-Kind-Beziehung weiterhin bestehen bleibt.

2. Loyalitätskonflikte vermeiden

Ein Kind soll nicht Partei für einen Elternteil ergreifen müssen. Laden Sie ihre Sorgen nicht beim Kind ab und holen Sie sich gegebenenfalls professionelle Hilfe.

3. Auf die Sprache achten und gut zuhören

Sprechen Sie vor Kindern nicht abfällig über den andern Elternteil. Bieten Sie ihrem Kind immer wieder das offene Gespräch an.

4. Sich vernetzen

Liegt der Fokus nicht ausschliesslich auf den Eltern und haben die Kinder mehrere Bezugspersonen, können mögliche Leiden besser aufgefangen werden.

Puls, 13.05.2024, 21:05 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel