Bröseln Sie etwas Feta über die Randen, geben Sie viel fein geschnittene Frühlingszwiebeln und etwas Schnittlauch dazu und träufeln Sie noch ein leichtes Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft darüber. Unbedingt ausprobieren – Sie werden dieses Carpaccio aus rohen Randen lieben!
3 Tipps
* Haben Sie Mut zur Farbe und wechseln Sie ab: Fein wird Ihr Carpaccio nicht nur mit roten Randen. Gelbe und rotweisse Randen schmecken ebenso gut, und mehrfarbig sieht das Carpaccio besonders attraktiv aus.
* Mit dem Sparschäler lassen sich die Randen ganz einfach schälen. Aber Achtung: Wer Angst vor roten Fingern hat, trägt zum Schälen Plastik-Handschuhe.
* Das Carpaccio schmeckt nicht nur fein, es lässt sich auch gut im Voraus zubereiten.
3 Tipps
* Haben Sie Mut zur Farbe und wechseln Sie ab: Fein wird Ihr Carpaccio nicht nur mit roten Randen. Gelbe und rotweisse Randen schmecken ebenso gut, und mehrfarbig sieht das Carpaccio besonders attraktiv aus.
* Mit dem Sparschäler lassen sich die Randen ganz einfach schälen. Aber Achtung: Wer Angst vor roten Fingern hat, trägt zum Schälen Plastik-Handschuhe.
* Das Carpaccio schmeckt nicht nur fein, es lässt sich auch gut im Voraus zubereiten.