
A point
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Vorschau
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Nordschwedischer Slow-Food
Laufzeit 5 Minuten 58 Sekunden.
, vom 28.11.2023
Bei den Samen in Nordschweden sind Zutaten aus dem Wald in der Küche nicht wegzudenken. SRF-1-Foodexpertin Esther Kern hat die Slow-Food-Köchin Ingrid Pilto aus Schwedisch-Lappland dazu befragt.
Zum Audio
Episode herunterladen
Leuchtend rot - Hummus mit Rande
Laufzeit 4 Minuten 3 Sekunden.
, vom 24.11.2023
Es muss nicht immer Randensalat sein. Aus Rande lässt sich nämlich ganz schön viel mehr machen. Hummus zum Beispiel.Da gibt man einfach etwas gekochte Rande zu den Kichererbsen, mixt würzt und schmeckt den Hummus wie gewohnt ab. So einfach ist das.
Zum Audio
Episode herunterladen
Wenn die Rande als Steak auf den Teller kommt
Laufzeit 5 Minuten 52 Sekunden.
, vom 23.11.2023
Wer Gemüse so veredeln und zubereiten will, dass selbst dem Karnivoren das Fleisch auf dem Teller nicht fehlt, kommt offenbar schnell mal auf die Rande. Sie scheint sich wegen Form, Farbe, Konsistenz und Aroma besonders gut als Steak zu eignen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Rande: Mehr als «nur» Salat
Laufzeit 5 Minuten 58 Sekunden.
, vom 22.11.2023
Rande, klar, daraus gibts einen Randensalat. So denken wohl viele. Dabei ist die Zubereitung des gesunden Wurzelgemüses als Salat nur gerade eine von vielen Möglichkeiten, die die Rande uns bietet.
Zum Audio
Episode herunterladen
Rande - Superfood?
Laufzeit 5 Minuten 17 Sekunden.
, vom 21.11.2023
Wie viele Früchte, Gemüse, Beeren, Nüsse, Getreidearten sind in den letzten Jahren nicht schon als Superfood gehypt worden! Die Aroniabeere, Gojii-Beeren, Federkohl und gegen den Winter hin, wenn zunehmend Lagergemüse gegessen wird, gerne immer wieder auch die Rande.
Zum Audio
Episode herunterladen
Nepalesische Küche: Chhoyla & Rayo Saag
Laufzeit 4 Minuten 6 Sekunden.
, vom 16.11.2023
Wer es so richtig scharf mag, der sollte dringendst einmal Chhoyla kochen. Das scharf gebratene Büffelfleisch ist ein absolutes Highlight aus der Nepalesischen Küche, wer es lieber vegetarisch mag, wird mit Rayo Saag garantiert auch glücklich.
Zum Audio
Episode herunterladen
Nepalesische Küche - Die Gewürze
Laufzeit 4 Minuten 25 Sekunden.
, vom 14.11.2023
Nepalesisches Essen steht und fällt mit den Gewürzen. Wer sich ein kleines, überschaubares Lager besorgt hat, dem steht fast die ganze Küche Nepals offen – denn sehr viele Gerichte basieren auf den gleichen Gewürzen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Nepalesische Küche - Jetzt wird's scharf!
Laufzeit 5 Minuten 14 Sekunden.
, vom 13.11.2023
Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Das nepalesische Traditionsgericht «Daal Bhat» gibt es so gut wie immer und überall. Die Hauptkomponenten Linsen («Daal») und Reis («Bhat»).
Zum Audio
Episode herunterladen
Fromme Törtchen - Sina & Chruchtele
Laufzeit 5 Minuten 55 Sekunden.
, vom 10.11.2023
Im erzkatholischen Lötschental war klar: Man geht dreimal in der Woche in die Kirche. So auch Sina. Die Kirche hat die Sängerin enorm geprägt, hatte sie dort auch ihren ersten Auftritt.
Zum Audio
Episode herunterladen
Fromme Törtchen - Beni Thurnheer & Florentiner
Laufzeit 5 Minuten 14 Sekunden.
, vom 08.11.2023
Keine Benissimo-Kugeln, kein Fussball, dafür Florentiner. Das sind die Lieblingsguetzli von Beni Thurnheer. Ziemlich sicher kommt das Guetzli nicht aus der toskanischen Stadt Florenz, sondern aus Frankreich.
Zum Audio
Episode herunterladen
Fromme Törtchen - Charles Nguela & Beignets
Laufzeit 5 Minuten 59 Sekunden.
, vom 07.11.2023
Was löst beim Comedian Charles Nguela Heimatgefühle aus? Beignets. Seine Familie hat die frittierten Teigbällchen jeweils an Weihnachten, Geburtstagen oder BBQs mit verschiedenen Saucen gegessen, etwa mit einem Erdnuss-Spinat-Dip.
Zum Audio
Episode herunterladen
Feine Rezepte aus «Fromme Törtchen»
Laufzeit 5 Minuten 46 Sekunden.
, vom 06.11.2023
Backen ist meist eine Familientradition – und zwar nicht nur im Christentum in der Adventszeit, sondern in vielen Religionen. Fast jede und jeder hat ein Lieblingsgebäck, das früher zuhause gemeinsam gebacken und gegessen wurde.
Zum Audio
Episode herunterladen
Dulce de Leche - Confiture au Lait - Milchkonfitüre
Laufzeit 6 Minuten 10 Sekunden.
, vom 03.11.2023
Ein Rezept mit vielen Namen und vielen Legenden. Aber ein Rezept das mit den immer gleichen drei Zutaten funktioniert: Milch, Zucker und einem Vanillestängel. Und dann braucht es nur noch Hitze und etwas Zeit.
Zum Audio
Episode herunterladen
Lactoseintoleranz - wenn die Milch nicht vertragen wird
Laufzeit 5 Minuten 42 Sekunden.
, vom 02.11.2023
Lactoseintoleranz schön in frühen Kinderjahren ist eher selten. Lactoseintoleranz kann man plötzlich bekommen, auch erst m Erwachsenenalter. Nur, wie stellt man das fest, dass man Milchzucker nicht mehr verträgt?
Zum Audio
Episode herunterladen
UHT-Milch, Rohmilch oder Drinkmilch - die Qual der Wahl
Laufzeit 5 Minuten 34 Sekunden.
, vom 01.11.2023
Was es nicht alles für Kuhmilchvarianten im Kühlregal oder im Regal daneben zu kaufen gibt. Vollmilch, teilentrahmte Milch, mit Kalzium angereicherte oder Magermilch. Und dann wird sie auch noch mit verschiedenen Verfahren haltbar gemacht.