«Glutenfreies Brot und andere Allergikerprodukte haben Zukunft», sagt Michael Kleinert, Leiter Lebensmittel- und Getränkeinnovation der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Obwohl der ehemalige Bäckermeister selber lieber in ein dunkles, schweres Roggenbrot beisst.
Er hofft vermutlich, dass der Ruf nach sogenannt «gesundem» Brot wieder verstummt, denn: «nicht das Lebensmittel ist ungesund, sondern die Essgewohnheiten.»
Der zukünftige Brotmarkt wird vielfältig sein. Denn neben den Allergikerprodukten haben auch Brote aus alten Getreidesorten und mit Gemüse- oder Früchtezusatz Zukunft.
Er hofft vermutlich, dass der Ruf nach sogenannt «gesundem» Brot wieder verstummt, denn: «nicht das Lebensmittel ist ungesund, sondern die Essgewohnheiten.»
Der zukünftige Brotmarkt wird vielfältig sein. Denn neben den Allergikerprodukten haben auch Brote aus alten Getreidesorten und mit Gemüse- oder Früchtezusatz Zukunft.