Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Das Originalrezept von Riz Casimir

Der Name klingt exotisch und der Grossteil der Zutaten im Riz Casimir stammt aus fernen Ländern. Trotzdem handelt es sich beim farbenfrohen Curry-Reis-Gericht um eine Schweizer Kreation aus den 1950er-Jahren. Unten finden Sie das Originalrezept.

Download
Erfunden haben soll das Riz Casimir der Mövenpick-Gründer Ueli Prager. 1952 setzte er es erstmals auf die Speisekarte eines Mövenpick-Restaurants. In der Folge wurde es rasch zu einem beliebten Klassiker auf helvetischen Esstischen.

Neben Reis besteht die Kreation aus geschnetzeltem Kalbfleisch an einer Curryrahmsauce, die mit Streifen einer roten Peperoni, Bananen- und Ananasstückchen angereichert und mit Korinthen garniert wird.

Riz Casimir gibt es natürlich in unzähligen Variationen mit anderen Fleischarten wie Poulet- oder Schweinefleisch und auch anderen exotischen Früchten. Doch selbst heute, wo asiatische Gerichte zu unserem kulinarischen Alltag gehören, erfreut sich das Gericht immer noch grosser Beliebtheit.

Mehr von «A point»