Zum Inhalt springen

Essstäbchen – asiatische Esskultur

Essstäbchen kommen ursprünglich aus China und sind vor allem in Ostasien weit verbreitet, insbesondere in den chinesischen Nachbarländern Vietnam, Korea und Japan.

Download
In diesen Ländern kommt das Essen so vorbereitet auf den Tisch, dass man kein Messer zum Essen benötigt. Essstäbchen werden in China seit über 3000 Jahren verwendet.

Die Essstäbchen, die man allgemein benutzt, bestehen meist aus Holz oder Bambusrohr und werden nach dem Gebrauch weggeworfen. Allein in China werden jedes Jahr etwa 45 Milliarden Essstäbchen verbraucht. Das entspricht 25 Millionen voll ausgewachsenen Bäumen. Um diesen unsinnigen Verschleiss einzudämmen, wird in China seit 2006 eine Steuer von fünf Prozent auf Wegwerf-Essstäbchen erhoben. Doch hat diese Massnahme bislang kaum Wirkung gezeigt.

Übrigens: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung isst mit den Händen. Sie sind somit mit Abstand das wichtigste Esswerkzeug.

Mehr von «A point»