Der Erbsenrisotto besticht nicht nur mit frischem Aroma, er verführt mit seiner grünen Farbe auch das Auge.
Zwei Tipps zum Rezept:
* Die Minze mit Bedacht zugeben und probieren. Wenn nötig, noch ein paar Blättchen dazugeben.
* Vor dem Servieren ein Stück frische Butter zugeben, das verfeinert Ihren Risotto und gibt Geschmack.
* Den Risotto «al dente» kochen und fleissig rühren. So wird er schön sämig.
* Der Risotto sollte, wie die Italiener sagen, «a l‘onda», leicht flüssig, auf den Tisch kommen.
* Vor dem Servieren den Risotto einen Moment ruhen lassen.
* Wenn Sie die Erbsen-Saison verpassen, dann machen Sie den Risotto mit Erbsen aus dem Tiefkühl-Regal.
Zwei Tipps zum Rezept:
* Die Minze mit Bedacht zugeben und probieren. Wenn nötig, noch ein paar Blättchen dazugeben.
* Vor dem Servieren ein Stück frische Butter zugeben, das verfeinert Ihren Risotto und gibt Geschmack.
* Den Risotto «al dente» kochen und fleissig rühren. So wird er schön sämig.
* Der Risotto sollte, wie die Italiener sagen, «a l‘onda», leicht flüssig, auf den Tisch kommen.
* Vor dem Servieren den Risotto einen Moment ruhen lassen.
* Wenn Sie die Erbsen-Saison verpassen, dann machen Sie den Risotto mit Erbsen aus dem Tiefkühl-Regal.