Zum Inhalt springen

Johannisbrotkernmehl und Xanthan sind Stabilisatoren

Wieso werden industriell hergestellten Glacen Stabilisatoren beigegeben? Damit die Glace cremiger bleibt und beim Antauen nicht wieder schnell zerläuft, sind Stabilisatoren im Einsatz.

Download
Die Stabilisatoren Johannisbrotkernmehl (E 410) und Xanthan (E 415) können für Glacen auch im Haushalt verwendet werden. So bleibt die Konsistenz der selbst gemachten Glacen besser. Beide Produkte findet man in Reformhäusern in Pulverform. 1 Teelöffel Johannisbrotkernmehl ist für eine Sauerrahmglace mit 600 g Crème fraîche ausreichend.

Für ein Zitronensorbet reicht 1 Teelöffel Xanthan. So kann ein Zitronensorbet sogar eifrei zubereitet werden. Tipp: Xanthan ist glutenfrei und wird deshalb auch zum Backen von glutenfreien Broten verwendet.

Mehr von «A point»