Zum Inhalt springen

Kirschensteine

Kirschensteine können auch zum Blindbacken von Mürbeteig-Kuchenbödeli verwendet werden. Zudem sind Kirschenstein-Säckli ein beliebtes Hausmittel. Kirschensteine nehmen Wärme und Kälte gut auf.

Download
Kirschensteinsäckli werden in einem Kachelofen, Backofen oder Mikrowellengerät erwärmt und können wie eine Bettflasche gebraucht werden.

Während der Kirschenzeit die Kirschensteine in einem mit Wasser gefüllten Becken sammeln und ein paar Tage an die Sonne stellen. Gelegentliches Umrühren löst bereits einen Teil der Fruchtrückstände. Die Kirschensteine anschliessend mit frischem Wasser aufkochen und abgetropft zum Trocknen an der Sonne auslegen. Die restlichen Rückstände können nach dem Trocknen durch Reiben problemlos entfernt werden. Die gut getrockneten Steine bis zur Weiterverwendung an einem trockenen Ort aufbewahren.

Mehr von «A point»