Ob man Knoblauch mag oder nicht, ist interessanterweise weniger ein individuelles, sondern weit mehr ein kulturelles Phänomen. So gibt es Gebiete, in denen Knoblauch als Würzmittel zum unverzichtbaren festen Kücheninventar gehört.
Dazu zählen weite Teile Asiens, was auch nicht weiter erstaunlich ist, stammt doch die Knoblauchpflanze ursprünglich aus Zentral- und Südasien. Schon in der Antike gelangte er über den Nahen Osten in den Mittelmeerraum und auf den Balkan.
In den Küchen all dieser Gebiete wird er ausserordentlich geschätzt und auch häufig und ausgiebig verwendet.
Dazu zählen weite Teile Asiens, was auch nicht weiter erstaunlich ist, stammt doch die Knoblauchpflanze ursprünglich aus Zentral- und Südasien. Schon in der Antike gelangte er über den Nahen Osten in den Mittelmeerraum und auf den Balkan.
In den Küchen all dieser Gebiete wird er ausserordentlich geschätzt und auch häufig und ausgiebig verwendet.