Eine gelungen Mahlzeit zuzubereiten ist gar nicht so schwierig. Wichtig ist dabei besonders für Koch-Anfänger, dass man alles, was man vorbereiten kann, im Voraus vorbereitet und sich erst dann an den Herd stellt.
In der Fachsprache heisst das: «Mise en place!» Das «Mise en place» ist das A und O in der Küche und ist die Voraussetzung für gutes Gelingen und stressloses Arbeiten.
Für den Risotto: Eine Zwiebel in Würfelchen schneiden, die Zucchini mit der Röstiraffel raffeln und 7 Deziliter Gemüsebouillon erhitzen.
Für die Saltimbocca-Schnitzel: Die Schnitzel mit einem Fleischklopfer klopfen. Jedes Schnitzel mit einer Scheibe Rohschinken (prosciutto crudo) und einem grossen frischen Salbeiblatt belegen und beides mit einem Zahnstocher auf den Kalbsschnitzeln befestigen.
In der Fachsprache heisst das: «Mise en place!» Das «Mise en place» ist das A und O in der Küche und ist die Voraussetzung für gutes Gelingen und stressloses Arbeiten.
Für den Risotto: Eine Zwiebel in Würfelchen schneiden, die Zucchini mit der Röstiraffel raffeln und 7 Deziliter Gemüsebouillon erhitzen.
Für die Saltimbocca-Schnitzel: Die Schnitzel mit einem Fleischklopfer klopfen. Jedes Schnitzel mit einer Scheibe Rohschinken (prosciutto crudo) und einem grossen frischen Salbeiblatt belegen und beides mit einem Zahnstocher auf den Kalbsschnitzeln befestigen.