Der Appenzeller Pantli hat eine kantige Form, bringt 80 bis 400 Gramm auf die Waage hat eine beachtlich Länge von 30 bis 50 Zentimeter. Der Pantli enthält Muskelfleisch von Rind und Schwein sowie Speck. Gewürzt wird mit Knoblauch (meistens Knoblauchpulver), Pfeffer und Kümmel. Manchmal wird auch Wein verwendet.
In seiner heutigen Art ist der Pantli (wie viele andere Schweizer Wurstspezialitäten auch) gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Da es sich um eine gebietstypische, eigenständige Wurstsorte handelt, ist er ins Kulinarische Erbe der Schweiz aufgenommen worden.
In seiner heutigen Art ist der Pantli (wie viele andere Schweizer Wurstspezialitäten auch) gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Da es sich um eine gebietstypische, eigenständige Wurstsorte handelt, ist er ins Kulinarische Erbe der Schweiz aufgenommen worden.