Unsere Lese-Tipps:
Romane
Marie Ndiaye: Die Chefin. Roman einer Köchin (2017)
Aimee Bender: Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen (2011)
Martin Suter: Der Koch (2010)
Laura Esquivel: Bittersüsse Schokolade (1992)
Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein (1960)
Romane mit Rezepten
Martin Walker: Schwarze Diamanten (2012)
Lars Gustafsson: Frau Sorgedahls schön weisse Arme (2012)
Umberto Eco: Der Friedhof in Prag (2011)
Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts (2011)
Literarische Sachbücher / Erzählungen
Jost auf der Maur: Geschmack der Liebe (2010)
Julie Powel: Julie & Julia. 365 Tage, 524 Rezepte und 1 winzige Küche (2009)
Kochen mit Wilhelm Busch. Ein literarisches Kochbuch (2012)
Goethes erotische Liebesspeisen. Ein literarisches Kochbuch (1997)
Friedrich Dürrenmatt: Die Panne (1956)
Romane
Marie Ndiaye: Die Chefin. Roman einer Köchin (2017)
Aimee Bender: Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen (2011)
Martin Suter: Der Koch (2010)
Laura Esquivel: Bittersüsse Schokolade (1992)
Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein (1960)
Romane mit Rezepten
Martin Walker: Schwarze Diamanten (2012)
Lars Gustafsson: Frau Sorgedahls schön weisse Arme (2012)
Umberto Eco: Der Friedhof in Prag (2011)
Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts (2011)
Literarische Sachbücher / Erzählungen
Jost auf der Maur: Geschmack der Liebe (2010)
Julie Powel: Julie & Julia. 365 Tage, 524 Rezepte und 1 winzige Küche (2009)
Kochen mit Wilhelm Busch. Ein literarisches Kochbuch (2012)
Goethes erotische Liebesspeisen. Ein literarisches Kochbuch (1997)
Friedrich Dürrenmatt: Die Panne (1956)